1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ambitioniert wird er schon sein, genauso wie Günther in Schleswig-Holstein.
    aber beide wissen ganz genau, Merz ist aktueller Parteichef und damit an Position 1 gesetzt, zumal er auch nie gesagt hat, dass er nicht Kanzler sein möchte. Es geht auch darum, den bayrischen Schmock im Zaum zu halten

    ich tippe darauf, dass sich die beiden Prinzen, sollten sie die Wahlen in ihren Ländern wieder gewinnen, 2028 beim Thema Kanzler in Position bringen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ampel bei 29%.

     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    GroKo bei 46%. (y)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Medienmogul was hast du gegen eine Brombeerkoalition in Sachsen, solange die CDU den Ministerpräsidenten stellt.
    Nochmal vier Jahre die Grünen in Regierungsverantwortung und Deutschland ist definitiv 2030 wirtschaftlich kaputt.
    Erst SPD mit Schröder, Hartz, Riester, Rürup, jetzt Habeck, Ozdemir, Baerbock und davor die umwerfenden Verkehrsminister und Frau Lambrecht oder Kramp-Karrenbauer, wirklich weiterso? Ach, Karlchen habe ich vergessen, der ja deine berufliche Tätigkeit nachhaltig beeinflusst.
    Kann es schlimmer kommen? Ja, es wird.
    Lasst Söder ran, da sehe ich die besten Aussichten für Deutschland und die Wirtschaft. Hätte Laschet schon wegfegen sollen, aber da war er zu hörig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2024
    DunkinDonut gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Für die Ampel wäre es aus ihrer Sicht vollkommen bescheuert, nun freiwillig den Regierungslöffel abzugeben. Jetzt können sie noch nach ihren politischen Vorstellungen gestalten, bevor das dann über viele Jahre wohl erstmal so nicht mehr möglich ist. Warum sich also ohne Not das Regierungsheft aus der Hand nehmen lassen? Die Umfragewerte sind ohnehin auf einem Tiefpunkt.

    Mit Blick auf Sachsen und Thüringen kann es der Ampel zudem nur Recht sein, dass sich dort aufgrund des AfD-"Wahlerfolgs" möglichst lange eine möglichst wenig erfolgreiche Regierung und Opposition quasi als warnendes exemplarisches Beispiel parallel hält. Das wird den ein oder anderen Wähler vermutlich desillusionieren - andere können es in manchen Bereichen auch nicht besser (vor allem in der Wirtschaft).
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bitte Euch... Doch wohl nicht den farblosen Wüst. Der ist noch unscheinbarer wie Scholz.
    Uns gehen die Köpfe aus. Das ist wohl Teil der bitteren Wahrheit. Unter den den jetzigen Köpfen können Kanzler nur Merz oder Söder.
     
    SteelerPhin, DunkinDonut und luzifer gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sagen wir es anders herum: Olaf Scholz hat seinen Laden nicht im Griff. Ich sehe eine erhebliche Führungsschwäche des Kanzlers.

    Olaf Scholz ist unser Bundeskanzler. Er soll Deutschland führen. Das tut er aber nicht. Er zaudert und zögert.

    Jede größere Firma hat einen Chef, der zwischen den Abteilungen vermittelt.

    Olaf bekommt das nicht hin. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind seine Beliebtheitswerte heute viel schlechter, als Merkel das in den GroKo Jahren jemals "geschafft" hat.

    Auf meine Kritik an der GroKo ist @rabbe nicht eingegangen, und @Redfield sitzt wahrscheinlich irgendwo im Freibad und genießt die Sonne. :cool:

    Der Wählerwille ist es, Olaf Scholz für sein persönliches Versagen abzustrafen. Die SPD gehört raus aus der Regierung und hat sich eine mehrjährige Pause auf der Oppositionsbank verdient.

    Merz träumt dagegen von einer Neuauflage der GroKo, für die es bei Neuwahlen nach jetziger Hochrechnung reichen würde.

    Aber wer von uns - außer @Berliner, @Benjamin Ford und @brixmaster - ist dafür, dass wichtige Ministerposten bis 2029 weiterhin von SPD-Frauen ausgeübt werden?

    Annalena kann gerne Außenministerin bleiben - die macht das gut. Von mir aus kann Christian Finanzminister bleiben.

    Wer von euch möchte ernsthaft, dass Christian seinen Ministersessel an Olaf abgibt?

    Möchten wir Olaf zum Mond schießen oder in das Finanzministerium hinein stecken? :cool:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amen (y). Das Wort zum Lindner.

    [​IMG]
     
    brixmaster und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirrköpfe, ja.