1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schaltet SD-Signale über Satellit ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.294
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ZDF hat einen Termin für die SD-Abschaltung über Satellit bekannt gegegeben. Ab Ende 2025 gibt es die Programme nur noch in HDTV.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wow 11 Monate später. Wenigstens nicht erst 2028 wie geplant
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.472
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis dahin muss das DRadio auch auf einen anderen Transponder gezogen sein.
     
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Trotzdem fragt man sich, warum das ZDF erst 10 Monate später seine 5 SD-Sender abschaltet als die ARD.
     
    lg74 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich vermute mal stark dass ARD und ZDF separate Transpondermietverträge mit SES Astra abgeschlossen haben u. es deshalb verschieden lange Vertragslaufzeiten gibt.
    ...und wenn die Vertragslaufzeit des ZDF länger ist im Vergleich zur ARD... Wenn das ZDF durch frühere Vertragskündigung kein Geld sparen kann, und die Transpondernutzung dennoch weiter bezahlen muss...
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist alles im Rahmen wie im KEF-Bericht vom Februar 2024 angegeben, dass es in der Beitragsperiode 2025 bis 2028 passiert.

    Im Vorgiff, seit 15.07.2024, hat man halt schon mal das "HD" aus dem Cornerlogo entfernt.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Damit diejenigen, die nicht dazu kommen, rechtzeitig einen HD-Receiver zu besorgen, wenigstens noch ein paar Monate lang öffentlich-rechtliches Fernsehen gucken können!
     
  8. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann kann man sich auch im Urlaubshotel richtig erholen und das TV-Gerät auf dem Zimmer bleibt aus.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sonst heist es wieder sie würden sich absprechen und dann würde das Kartellamt einschreiten. :rolleyes:
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist und bleibt ein Skandal, dass die Allgemeinheit so erheblich lange für die Parallelausstrahlung in SD und HD bezahlen muss.

    Man könnte fast meinen, es dreht sich alles nur noch um Minderheiten, in diesem Fall Opa Willi, der entweder wirklich noch keinen SAT-Receiver für 15 Euro angeschafft hat, der auch HD Signale darstellen kann, oder aber, was noch viel schlimmer ist, Opa Willi schaut SD, obwohl die Geräte längst HD fähig sind und Niemand hat ihm bisher mal die Sender richtig sortiert...
     
    Gast 230615 gefällt das.