1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+: Neue Generation von Digitalradios auf der IFA 2024

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    BS? stehe auf der Leitung..
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tetra?
    Arbeiten die mit Tetra-Pak ;)
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich:

    BS=Basisstation
    BOS= Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (z. Bsp. Polizei, Feuerwehr, etc.), die das (separate) Digitalfunknetz TETRA-BOS nutzen.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher habt ihr diese Info? Wieviele Sendeanlagen betrifft das, bzw sind so ausgestattet?

    Wenn ich das lese, sieht es diesbezüglich eher düster aus.
    Deutschlands Mobilfunker sollen Notstromversorgung massiv verbessern

    über Seriösität und Datum dieser Seite kann ich nun nichts sagen
    Mobilfunk - Telefonieren bei Stromausfall
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2024
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unterscheide "Bürgerfunk" und "Behördenfunk";
    Erster 2-4 Stunden, zweiter besagte 72 Stunden.
    Steht in der Vorschrift mit vier Buchstaben - Isso.
     
    b-zare gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verwirrst mich, im Artikel von DF geht es um eine neue Chipgeneration für DAB Radios zum nächsten Sommer.
    Also um Geräte für Endkunden, wäre wohl Bürgerfunk.
    Also in der Praxis für dich und mich wird’s nix mit 72h!
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das dürfte in den meisten Fällen so sein. Nahezu kein Outdoor-DSLAM verfügt über eine Notstromversorgung bzw. USV.
    Die (V)DSL-Verbindung ist dann weg während eines Stromausfalls.

    Die Mobilfunkbasisstationen (für öffentl. Mobilfunk) haben meist eine USV mit Akkus, aber diese schalten, meiner Erfahrung nach, bei Stromausfall in einen Energiesparmodus, da steht dann nicht mehr die volle Leistung zur Verfügung.
    Und länger als 3 Stunden halten die Akkus meiner Erfahrung nach nicht durch.
    Die Basisstationen für Behördenfunk müssen hingegen min. 24(?) Stunden mit Notstrom weiterarbeiten können.

    Nachtrag:
    Ok, wenn 72 Stunden Stromausfallüberbrückungsdauer für die Anlagen des Behördenfunks vorgeschrieben sind dann wird das wohl so umgesetzt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2024
    luzifer gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Behördenfunk geht es ja auch um die Funkversorgung von Feuerwehren und Rettungsdiensten.
    Öffentliche Mobilfunkanlagen haben, im Vergleich dazu, keine solch lange Überbrückung bei Ausfall des el. Stromnetzes.

    3 Stunden Netzausfallüberbrückung, mehr ist da nicht vorgsehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2024
    luzifer gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    FrontierSmart ist Müll.
    Gibt's noch andere Chips oder ist das schon der einzige Hersteller?