1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die FDP kann bei "Plus Brandenburg" mit machen.
    Ein Zusammenschluss von ÖDP, Piratenpartei und Volt.

    [​IMG]
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber Arbeitskollegen. ;)
     
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Bodo Ramelow hat gestern im ZDF-Interview einmal mehr gezeigt, warum er Thüringens beliebtester Politiker ist: Ramelow: "Warten auf Einladung von Herrn Voigt"

    Dem Abwerbungsversuch des BSW hat er eine klare Absage erteilt und bleibt seiner Partei treu, auch wenn die Linke um ihre Existenz ringen muss.

    Es wäre wünschenswert für die Stabilität und zum Brückenbau im Land, wenn er in welcher Regierung auch immer, Ministerpräsident bliebe. Dazu müssten allerdings alle Parteien erstmal die aktuelle Dilemmasituation akzeptieren.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Welche Partei kann die Probleme Deutschlands am ehernsten lösen?
    AfD auf Platz 2 hinter der Union.

     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da fällt mir dann wieder ein Film ein.
    Der um so relevanter wird, sollte Trump die Wahl in den USA doch noch gewinnen.

    Vorher müssen aber diese neoliberalen Elemente Chef davon einer- entfernt werden.
    Dann könnte es klappen.

    Die FDP an sich hat mit einen entscheidenden Anteil am schlechten Ruf der Ampel
    Wer Opposition spielt, darf sich nicht wundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2024
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.575
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schaust du dir jeden Tag bis zur nächsten BTW Umfragen an? Oder nur so lange, wie die AfD in den Umfragen gut liegt?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Letzteres.
     
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Wenn im "Politikbarometer" des ZDF die AfD gut weg kommt, referenzieren so manche AfD-Anhänger hier auch gerne diese Quelle. Andernfalls kommt das falsche Totschlargument der angeblich mangelnden Unabhängigkeit der ÖR und der Forschungsgruppe Wahlen. Kannste nicht Ernst nehmen. ;)
     
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Dann lag ich mit meiner Interpretion deines sprachlich ungelenken Beitrags wohl richtig:
    Immer schön weiter so Öl ins Feuer gießen, damit sich die Fronten weiter verhärten. Zum Glück gibt es auch noch Menschen wie Bodo Ramelow.
     
    Benjamin Ford und zyz gefällt das.