1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV Panel defekt

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Fuel83, 2. September 2024.

  1. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe mir online einen neuen Fernseher bestellt bei einem örtlichen Elektro Fachmarkt.

    Ich habe Ihn abgeholt und wollte Ihn aufstellen. Ich hab im Prinzip alles gemacht wie es in der Anleitung gestanden hat. Ausgepakt , Fuß liegend montiert. Das hab ich bereits mit allen Fernsehern so gemacht ohne Probleme.

    Naja jedenfalls hab ich Ihn dann aufgestellt und was ist Panel gebrochen, Fernseher blinkt nur in allen Farben, na super. Von Außen keine Einwirkung festzustellen.

    Na toll also alles wieder zusammen gepackt und wieder ab in den Laden. Naja das erste was der Verkäufer direkt zu mir sagt, ja hoffentlich haben sie den Fernseher richtig angefasst, denn dann kann das schnell passieren, aber er wird es von seinem Techniker prüfen lassen. Natürlich kam nachmittags der Anruf, ja ich sei selbst Schuld man würde Spuren sehen.

    Ok ich muss jetzt noch das weitere Vorgehen noch abwarten, aber versucht der Verkäufer hier schon vorzubauen und mir es in die Schuhe zu schieben?
    Sind die Fernseher heutzutage so zerbrechlich, dass man den nichtmal anfassen kann? Meinen alten 2013 Philips hab ich genauso behandelt, null Probleme.

    Dann noch der Fakt dass ich Online gekauft habe und ja 14 Tage Rückgaberecht habe. Nutzt mir das etwas?

    Man merkt aber wie leicht (und billig?) der Fernseher gegenüber meinem 2013 Philips ist.

    Fernseher ist der Philips PUS8909/12 The One




     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war ein Fehler. Bei Abholung trägst du das Transportrisiko. Du musst das Gerät liefern lassen, dann trägt der Verkäufer das Risiko. Du hast das Gerät wahrscheinlich im PKW liegend transportiert und das darf man bei TVs eben nicht!

    Warum kauft man solche Sachen überhaupt im "örtlichen Elektro Fachmarkt"? Wenn man schon den Transport nicht praktikabel organisiert bekommt?
     
  3. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein hab Ihn nicht liegend transportiert. Es ist auch nicht der erste Fernseher den ich transportiert habe. Was mir aber aufgefallen ist, als den Fernseher abgeholt hatte, stand er seitlich im Geschäft rum, das hat mich auch schon gewundert.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du ihn da nicht überprüft, d.h. eingeschaltet, ob alles funktioniert?
    wenn ich offline kaufe, mache ich das auf jeden fall.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du meinst Vorort im Markt? Hab ich nicht gemacht, ich hatte auch überhaupt nicht in Erwägung gezogen dass so etwas passieren könnte.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das meine ich.
    wenn er schon ausgepackt da steht, lasse ich das gerät kurz einschalten.
    vetrauen ist gu, kontrolle besser.
     
  7. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja dann schon. Aber er war ja nicht ausgepackt. Vllt ein Missverständniss. Ich meinte mit Seitlich, er hat statt normal quer auf dem Boden zu stehen, senkrecht nach oben gestanden.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    achso.
    auf jeden fall muss der verkäufer beweisen, dass das gerät einwandfrei funktioniert, was eraber so nicht kann.
    würde notfalls den verbraucherschutz einschalten, falls es bei dir soetwas gibt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Beim Transport sollte man immer auf die Hinweise auf der Verpackung achten. Dort steht auch das TVs immer stehend transportiert werden müssen, niemals liegend.
     
  10. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wurde ja auch nicht liegend transportiert. Habe ich nirgends geschrieben. Und wie ich geschrieben habe, alles wurde nach Anleitung wie beschrieben gemacht.