1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.924
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Russlands Helden:
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.516
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Warum muss man sich das fragen? Es ist doch das, worauf du hinauswolltest mit dem Afghanistan-Vergleich.
    Heute wird der Angegriffene mit Waffen unterstützt und morgen richtet der Angegriffene seine Waffen gegen den Unterstützer. Wenn das kein Grund ist, was denn dann?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Unterschied ist aber, die Ukraine will demokratisiert werden, Afghanistan konnte es doch nicht abwarten, wieder von den Taliban regiert werden.
    Es hat doch keine 24h gedauert, bis die Taliban das ganze Land wieder unter ihrer Kontrolle hatten.
    Vermutlich lag das auch daran, das die Männer unter den Taliban eine höhere Rangordnung haben....

    Heute kann man definitiv sagen, auch die Bundeswehr Mission waren 10 verlorene Jahre.
    Die wollen nicht so leben wie wir.
    Im Gegensatz zur Ukraine, die möchte so leben wie wir, aber Putin will das nicht.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.516
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das ist keine Unlogik.
    Wenn wir die Erfolgsaussichten der Russen gering schätzen, heißt es noch lange nicht, dass sie dies genauso sehen.
    Wenn sie dann dennoch die NATO-Länder angreifen und scheitern, entsteht doch dabei auch Schaden und Elend, den keiner haben möchte.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, stimme dir nicht zu. Auch für den unwahrscheinlichen Fall, das Russland den Krieg gewinnt, sind die so geschwächt, das sie sich dreimal überlegen ins westliche Europa einzufallen. Die Gleichung "Russland gewinnt = Europa ist in Gefahr" geht nicht so leicht auf, wie manche das glauben mögen.

    Dieser Krieg wird am Verhandlungstisch entschieden. Oder glaubst du, die westlichen/Nato Ländern pumpen noch jahrelang Geld und Material in die Ukraine? Da wird bei vielen der innenpolitischen Druck zu groß.
     
    azureus gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    War mir schon klar, denn dann müsstest du ja zugeben, das die Unterstützung der Ukraine richtig ist ;)
    Das kannst du aber natürlich nicht sagen, da du dir dann eingestehen musst, das du falsch liegst.

    Die Russen dachten im übrigen auch, sie könnten Kiev in 3 Tagen erobern.
    Daran siehst du, das sie auch zu fatalen Fehleinschätzungen in der Lage sind

    Ein Russland das in der Ukraine gewinnt, wird uns mehr Kosten, wie ein Russland was in der Ukraine verliert.
    Sollte man eigentlich nach 2 Jahren des Krieges verstanden haben.

    Und die letzte und vermutlich die Wichtigste, und entschiedenste Frage.
    Wie soll diese Verhandlungslösung denn aussehen, von der ihr ständig schreibt.
    Nur beim Erklären dieser, tut ihr euch immer so schwer, um nicht zu sagen, ihr vermiedet sie.
    Aber vielleicht bist du endlich mal in der Lage, diese zu erklären, ich warte gespannt.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Hab ich doch schon x mal geschrieben was daran unrealistisch ist ... lesen uns verstehen ...
    Keiner von den beiden Kriegsparteien wird auf dem Schlachtfeld gewinnen, denn der Krieg wird mit Verhandlungen am Runden Tisch beendet werden ...
    Und diejenige Kriegspartei die am Verhandlungstisch am geschicktesten agiert und verhandelt wird dementsprechend auch mit dem besseren Ergebniss aus diesen Verhandlungen rausgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2024
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    War es denn der Grund "morgen richtet der Angegriffene seine Waffen gegen den Unterstützer" dafür das die Amis in Afgahnistan einmaschiert sind?
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.509
    Zustimmungen:
    7.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du eine Glaskugel oder woher weißt du, dass ein Sieg Russland uns mehr kosten würde?

    Ich bin kein Diplomat. Masse mir hier nicht an DIE Lösung zu haben. Aber es wird wohl Zugeständnisse auf beiden Seiten geben müssen. Verhandlungen wird es nicht heute, morgen oder in vier Wochen geben. Aber sie werden kommen. Auch wenn dies einem nicht passt, oder sie für unwahrscheinlich hält.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Unlogik besteht darin, dass auf deinen einen Seite auch von Speedy immer wieder auch hier geschrieben wird, dass die Russen sehr hohe Verluste an Material und Personal in der Ukraine haben. Russland auch keine Reserven mehr an Soldaten hat, die Lager an Material leer sind und die Munition alle ist sowie das Russland ausblutet oder ausgeblutet ist um dann im nächsten Beitrag darüber zu fabulieren, dass das aufgrund der hohen Verluste im Ukrainekrieg völlig ausgeblutete Russland ohne Soldaten, Material und Muntion und mit total unfähiger Militärführung nach einen Sieg über die Ukraine Europa, Deutschland sowie die Nato angreifen wird.