1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext – Aktuell wie eh und je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2024.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ja weil man das interne CMS-System ungestellt hat und kein eigenes für den TXT mehr nutzt - ist aber auch schon etliche Monate her.
     
  2. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    ;-)
    Nur das es nicht stimmt, was Du da schreibst.
    Da gibt es schon noch einen gewaltigen Unterschied zu Nordmende.
    Tipp; genau zusehen und zuhören. Dann klappt es evtl auch mit dem Begreifen. Bei Philips war es übrigens ähnlich. Gib Dich nicht auf !
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2024
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    kenne das Video, Bullshit.

    der reitet auf messtechnischen Daten rum die mich nicht interessieren weil ich diese Feinheiten eh nicht sehe.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nichtmal das Weltall hat eine Zukunft.
     
    grmbl gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist aber völlig irrelevant, was du siehst oder nicht. Die Daten, und es sind ja nicht nur die Daten, sind Fakten und 1500 € ist für einen 55" in dieser miserablen Qualität extrem zuviel. Selbst 1000 € wären noch zu viel.
     
    dr205 gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin nicht so datenverliebt, ich habe den LG 55 OLED mit dem Mende 65 OLED am Standort getauscht und bin zufrieden, das alleine zählt und nicht was ein Youtuber meint was wichtig ist.
    1100,- hat der 65er gekostet, ist es mir wert.

    Es kommt nur drauf an ob er mir gefällt.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das sei dir belassen. Ein Test ist aber für die Allgemeinheit gedacht. Und Sachen wie Black Crush, Doppelkonturen, Banding, kein richtiges HDR, falsch arbeitender ABL, verbogene Farbabstimmung uvm. sehe ich sofort und wohl auch viele andere Filmliebhaber.
    Kann natürlich sein, dass es sich im Test um einen Ausreißer handelt oder dein Gerät zufällig besser abgestimmt ist (ist ja ein anderes, als das im Test). Aber mit den Ergebnissen wäre ich nicht zufrieden. Das sieht man ja schon mit bloßem Auge in dem Video. Da braucht es keine Daten für. Zudem weiß ich ja auch nicht, um welchen LG es sich handelt, den du ausrangiert hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2024
    Gorcon gefällt das.
  8. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73

    Naja, die verfälschten Farben, im Vergleich zu dem Vergleichsfernseher, sind aber sehr deutlich zu sehen. Bei dem Nordmende war alles braunstichig. Das kann man im Video natürlich nur erkennen, wenn man es mit einem korrekt darstellenden Fernseher guckt.
     
  9. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    das sieht man in dem Video nur mit dem bloßen Auge, wenn man das Video mit einem richtig kalibrierten Fernseher guckt. Wenn man es mit dem Nordmende guckt, wird man es nicht sehen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann verdoppeln sich aber die Fehler noch. Wird dann noch brauner und grüner. :D