1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    An das Magenta TV-Kabelradio: Namensänderungen im Wr. Raum
    Dlf Kultur nennt sich schon seit langem das ehemalige Deutschland Radio Kultur,
    SWR Kultur nennt sich jetzt das ehemalige SWR 2 und aktuell
    OE 24 nennt sich jetzt das ehemalige Radio Austria, 2 x Ändern.
    Bitte korrigieren
    Grüsse euer Magenta Kunde Franz Brazda
     
  2. bansheeat

    bansheeat Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Zur Information: Ich habe bei einem Bekannten in der Grundversorgung nach einer Senderaktualisierung festgestellt, dass die ORF Programme jetzt in HD sind. Sehr erfreulich ;)
     
    DVB-X gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    2.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch erfreulich: ServusTV, Okto und W24 wurden dabei ebenfalls auf HD umgestellt.(y)
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Magenta TV: Warner TV Film HD wurde jetzt auf Kanal E 27=522 MHz unverschlüsselt aufgeschaltet. Für Liebhaber zahlreicher US-Spielfilmen inkl. Originalton. Leider noch kein EPG, Programm ist aber im Internet ersichtlich. Auf TS 11.1 läuft jetzt k-tv. Weiters wurden sämtliche ORF-Sender zusätzlich in HD aufgeschaltet. Wie DVB-X berichtet wurden mit den ORF-Sendern, Servus TV HD, Okto HD und W24 HD die Hausantennen Anlagen auf Kanal s 31=386 MHz und S 32=394 MHz auch auf HD umgestellt. Somit wird die SD Aufschaltung bald Geschichte sein. Ob die Privaten Puls 4, ATV, ATV2 und Puls 24 nachziehen werden bleibt abzuwarten.
    Hier noch mein Appell vom 30.April 2024:
    Anzeige
    An das Magenta TV-Kabelradio: Namensänderungen im Wr. Raum
    Dlf Kultur nennt sich schon seit langem das ehemalige Deutschland Radio Kultur,
    SWR Kultur nennt sich jetzt das ehemalige SWR 2 und aktuell
    OE 24 nennt sich jetzt das ehemalige Radio Austria, 2 x Ändern.
    Bitte korrigieren
    Grüsse euer Magenta Kunde Franz Brazda
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Seit heute läuft darauf auch EPG, Warner TV Film HD wird aber beim Sendersuchlauf auf den Kabel-Boxen nicht gefunden. Somit sind da viele Kabel Tln. ausgeschlossen.
    Ausserdem gibt es bei den Hausanlagen-Tln. noch die alte ORF eins HD Bezeichnung.
    Aber es ist von Magenta ja schon bekannt dass Programmnamen nicht mehr aktualisiert werden (siehe OE 24, DLF Kultur, SWR Kultur etc.) auch wenn man das schon telefonisch als Kunde gemeldet hat !
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    593
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    OT: War schon UPC nicht mehr so großartig, im Vergelich zu Telekabel, aber die Übernahme durch die Deutsche Telekom (Magenta) ist eine einzige Katastrophe. Dieses ignorante Großkonzern gehabe gegenüber seinen Kunden ist einfach nur abstoßend. Ich hoffe auch hier schlägt sich einmal das altbekannte "Hochmut kommt vor dem Fall" nieder.
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Magenta TV: Seit heute läuft Warner TV Film HD verschlüsselt und ist mit der Box auf Platz 257 zu empfangen.
    Zusätzlich wurde Sky Sport Austria 8 (506 MHz) aufgeschaltet !
    Die lang fälligen Namenskorrekturen:
    "An das Magenta TV-Kabelradio: Namensänderungen im Wr. Raum
    Dlf Kultur nennt sich schon seit langem das ehemalige Deutschland Radio Kultur,
    SWR Kultur nennt sich jetzt das ehemalige SWR 2 und aktuell
    OE 24 nennt sich jetzt das ehemalige Radio Austria, 2 x Ändern.
    ORF eins HD heisst schon seit langem ORF 1 HD !"
    wurden aber noch immer nicht vorgenommen ?
     
  8. bansheeat

    bansheeat Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2014
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kurze Frage: Bei einem Grundversorgten war ATV in HD empfangbar - als ich obigen Beitrag geschrieben habe. Nun ist ATV nicht mehr in HD vorhanden nur mehr SD. Gibt es hier diesbezüglich ähnliche Erfahrungen ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.615
    Zustimmungen:
    30.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke das wird ATV so wollen, bei simpliTV ist es ganz genauso gewesen. Ein Paar Monate war der Sender auf HD gewechselt wenn man dort nur die kostenlose Version genutzt hat. Jetzt ist es nur noch im kostenpflichtigen Abo drin.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    2.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Frequenz für Grundversorgte (386 MHz) war ATV immer nur in SD. Die HD-Umstellung war nur für andere Programme (ORF, ServusTV,....). Es gibt ATV aber auch auf einer zweiten Frequenz in HD (498 MHz). Ob diese Frequenz Grundversorgte auch empfangen können, hängt davon ab, ob der Frequenzfilter aktiv ist. Mit Frequenzfilter ist die Frequenz 498 MHz nicht zu empfangen.

    Von Bekannten habe ich gehört, dass derzeit in Wien Verteilerkästen getauscht werden. Wenn es im Haus so einen Tausch gibt (da gibt es im Normalfall einen Aushang im Haus, dass dies im Auftrag von Magenta gemacht wird), soll es vorkommen, dass danach Freqenzfilter anders vorhanden sind, als vorher. Ein Sendersuchlauf soll sich in manchen Fällen gelohnt haben.