1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tja, dann sollen sich diese bei ihren Vorgesetzen "bedanken". Die Verkaufszahlen anderer europ. PKW-Hersteller steigen nämlich.
    Haben die Entscheider bei Ford wohl für den europ. Markt auf kein passendes Modellportfolio gesetzt, für welche sich genügend Kunden interessieren.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    8 Monate Haftstrafe kann man durchaus auch in eine Geldstrafe umwandeln. Allerdings 90 Tagessätze á 20 Euro, also insg. 1.800 € sind aber schon recht wenig.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Bonner CDU verlangt nun Akteneinsicht bei der Stadt.
    Die Stadtverwaltung hatte wohl behauptet, dass die Markierungen der Fahrradstraßen mit der Bezirksregierung Köln abgesprochen wurde. Die Bezirksregierung hat dem widersprochen.

    Die Quelle kann nur mit einem kostenpflichtigen Abo komplett gelesen werden -> Markierung von Fahrradstraßen: Rote Linien in Bonn entsprechen nicht dem Leitfaden

    Auf den Seiten der CDU-Fraktion in Bonn ist darüber (noch?) nichts zu lesen.
    Dort gibt es aktuell zu dem Thema nur -> Verwaltungsgericht: Fahrradstraße in Ückesdorf "rechtswidrig" | CDU-Ratsfraktion Bonn
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2024
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ford hat schon vor Jahren begonnen, sich hier in Europa selbst abzuschaffen. Nacheinander wurden Fiesta, Focus und Mondeo abgekündigt. Man wollte weg vom 0815-Auto. Den Europäern sollte der amerikanische Way of Life übergestülpt werden:
    Ford Focus vor dem Aus: Kein Platz in der neuen Markenstrategie
    Das kann mir gestohlen bleiben. Alle meine Autos bisher stammten von Ford, weil sie alltagstauglich und solide waren. Im aktuellen Sortiment ist da für mich nichts dabei. Einen SUV oder Crossover will ich nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kann sowas rechtswidrig sein?! Es ist doch eher umgekert, für Autos wird viel zu viel Platz eingeräumt.
    Hier hat man auch Jahrelang trotz Urteil einen Radweg nicht eingerichtet weil man meinte der Autoverkehr würde zu stark behindert werden.
    Nachdem die Autos nur noch eine statt zwei Spuren haben und ein richtiger Radweg gebaut wurde sind die Unfälle stark zurückgegangen. Der Verkehr läuft sogar flüssiger wie vorher.
    Und da haben keine Grünen etwas mit zu tun gehabt.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das steht dort in der Begründung zum Urteil, die Stadt hat es versäumt, die Umwidmung zu begründen. Wer sich doof anstellt, darf eben noch mal. Deutsche Behörden sind immer wieder an Peinlichkeit, in dem sie über ihre eigenen Regularien stolpern, nicht zu überbieten.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nicht nur das.
    [​IMG](Quelle)

    Aus einem Artikel des Bonner Generalanzeiger vom 23.08.2024, in dem ohne Abo nur
    zu lesen ist.

    Dazu auch StVO §39 Abs. 5
    Anmerkung:
    Das obige Foto zeigt nicht die Fahrradstraße in Bonn-Ückesdorf und steht symbolisch für alle Fahrradstraßen in Bonn.

    Neuere abmarkierte Fahrradwege sehen i.d.R. so aus:
    [​IMG]Foto zeigt die Oxfordstraße in Bonn.
    Quelle: Alles fürs Fahrrad und gegen das Auto!

    Edit: einer der ersten Fahrradstraßen in Bonn ist die Ennemoserstraße:
    [​IMG]
    Bildquelle -> Mobilitätsforum Bund - Wissenspool - Fahrradstraßen in Bonn (09.08.2019)
    Da hatte die Stadt noch alles vorschriftsmässig umgesetzt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120