1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Neues" Thema Kabelbrücke - Anfrage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Inliner, 18. Februar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Sorry, obwohl es sofort am Anfang stand, habe ich es doch glatt überlesen. :eek: Ja das stimmt, habe ich auch gesehen, doch das gilt auch für DVB-C, zumindest für meinen ca. 12 Jahre alten Metz Chorus. Ohne dieses Loop Kabel kommt überhaupt nichts rein. Aber noch mal danke für deine mehr als hilfreiche Antwort.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und nochmal, dann hast Du den falschen Eingang genutzt. Wenn Tuner A für TV gedacht ist und Tuner B für Aufnahmen (oder PIP), dann musst Du ohne das Kabel schon Tuner A anschließen.
    Ich persönlich halte von diesem durchschleifen nicht viel. Nicht selten sind die Ausgänge zum durchschleifen nicht ausreichend entkoppelt und es gibt dann Bildstörungen in Aufnahmen wenn man den TV umschaltet.
    Besser sind dann zweifachverteiler (am besten für Sat) geeignet, damit hat man zwar eine Dämpfung von ca. 3-4dB aber das Signal ist sauber entkoppelt. Mache das seit Jahren so.
    Die passenden Kabel konfektioniere ich mir dann wie gewünscht selbst. Adapter vermeide ich.
     
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    OT: Das war gerade ein Schock. 1:1 mein Kollege in der Firma. Der sagt auch zu jedem "Und nochmal". Frei übersetzt, also bei dem, wie blöd muss man sein, also nochmal. Aber ich nehme dir das nicht krumm. Woher solltest du auch wissen, dass ich Long Covid bedingte Konzentrationsschwierigkeiten habe. Ich kann ein Posting lesen und habe während des 2. Satzes den ersten wieder vergessen.

    Tagesgeschäft: Ich gucke mir das noch mal auf der Rückseite des Chorus an. Im Gegensatz zum Merio hat er in der Tat mehrere Anschlüsse. Und wenn er tatsächlich an dem anderen Eingang funktioniert, weg mit dem Loop Kabel.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne dem Kabel kannst Du dann halt nicht Aufnehmen.
     
  5. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke, noch ne neue Info.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht neu, nur nochmal wiederholt. ;)
     
    Inliner gefällt das.
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Möglich mit dem falschen Eingang, sprich Tuner A oder B.
    Aber das ein Tuner nur Aufnahmen oder PIP gedacht ist, da dürfte es eher egal sein welchen Tuner man nutzt,
    Haken bei dem Gedanken ich kenn den TV nicht, vielleicht haben die da so ne Macke?
    Bild Störungen beim umschalten, dann auch bei der Aufnahme?
    Grundsätzlich würde ich das durchschleifen bevorzugen, aber gut andere Geräte andere Erfahrungen.
    Auch so eine Geschichte ist der Pegel knapp kann das für beide Empfangsgeräte Störungen beim Empfang verursachen.
    Egal ob da nun ein Verteiler für Sat oder Kabel verwendet wird. Zumal du
    Das kann nicht wirklich jeder.
    Ich selber hab an meiner Antennendose einen btv POA-03-UPC - 3-fach TV-Verteiler dran, in Kenntnis der Empfangswerte der Antennendose.
    Da kann ich ganz normale Antennenkabel verwenden.
    Auch nutzbar der btv POA-01 - 2-fach TV-Verteiler, mit normalen Antennenkabel für Kabel TV.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und das sogar bei getrennten Geräten.
    So schwierig ist das nicht. Gibt ja auch die Selfinstall Stecker, da braucht man dann auch kein extra Werkzeug außer ein Cuttermesser oder ähnliches.
     
  9. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Von meiner Seite aus hätte ich das Thema bis zum Krematorium ruhen lassen, aber du hast da einen Punkt angesprochen und auch anderes würde ich gerne loswerden.......

    Das mit dem PIP ist mir auch aufgefallen, als ich alle Sender nach dem Suchlauf gelöscht habe, die ich nicht gebraucht habe, bzw. die nur in SD reinkamen, statt in HD. Leider weiß ich den genauen Wortlaut nicht mehr, aber da stand so etwas wie: Der Sender wird für PIP gebraucht, sind Sie sicher, dass Sie ihn löschen möchten, was ich immer mit Ja bestätigte. Geht ja eh nur um Picture in Picture, das ich nie brauche.

    Jetzt komme ich zu etwas, für mich, ganz kuriosem. Auch hier bin ich wieder zu schnell vorgegangen, ohne mir die Ergebnisse zu merken. Denn als ich Test halber das Loop Kabel entfernt und das eigentliche Antennen Kabel in den anderen Anschluss gesteckt habe, lief es, auch ohne Loop Kabel. Selbst eine Test-Aufnahme funktionierte. Doch im Laufe der ganzen Aktionen, als wir den Merio und den Chorus getauscht haben und ich sogar mit der Konstellation einen neuen Suchlauf gestartet habe, kamen die Sender rein und auf einmal dann doch wieder nicht. Erst als ich das Loop Kabel wieder gesteckt habe, war wieder alles in Ordnung.

    Was auch mehr als "schockierend" war, vor diesen ganzen Aktionen kam einzig ZDF NEO HD so gut wie gar nicht mehr sauber rein. Ganz im Gegenteil, so viele Bildstörungen habe ich noch nie gesehen. Ich sah praktisch nichts vom Programm. NEO ist für mich wegen seiner Film Wiederholungen in HD Qualität ungleich wichtiger, als ZDF INFO Beispielsweise.

    Jetzt kann ich nur noch abwarten, ob der Chorus in dem anderen Zimmer an einer anderen Dose und nach dem erneuten Suchlauf NEO weiter Fehlerfrei darstellen wird. Übrigens, ich weiß nicht mehr wo in den Einstellungen, aber ich meine gesehen zu haben, dass der Eingangspegel sogar unter 70 % liegt. Was für alle Sender relativ unerheblich ist, denn die HD Sender werden scharf dargestellt. Das Kabel vom Keller in die Dose lässt sich eh nicht mehr neu legen, aber vielleicht kann man ja mit einem Top Antennenkabel noch das eine oder andere Prozent heraus kitzeln (?).
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ob man die Sender wirklich löschen muß?
    Ich erstell mir Favoritenlisten, da sind ja nur die Sender drin die am meisten gesehen werden, löschen tu ich keinen. Mir ist es schon passiert das ich mal einem Sender brauchte der nicht in der Favoritenliste ist. Was bedeutet Sendersuchlauf, bei meinem Samsung löscht der mir die Favoritenlisten, ne das brauch ich nicht wirklich.

    Zu dem Problem mit dem Empfang, pauschale Vermutung defektes Antennenkabel?
    70% Signalstärke, ich würde meinen zu wenig, daher dürfte die Bildstörung beim zdf_neo HD kommen. Angezeigt wird da die Signalstärke für die Frequenz auf der der Sender ist.
    Ratschlag was Antennenkabel angeht, hochabgeschirmt (>100dB), mit Vollmetallstecker, Kabelstärke ca. 7 mm (nicht die dünneren). Der Innenleiter sollte aus reinem Kupfer bestehen und ca.1 mm im Durchmesser haben.