1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Btw. Wird HDR bei SKY Sport Ch via AppleTV überhaupt unterstützt oder bleibt es nur bei UHD-Übertragungen?
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Leider nein. Der ATV schaltet nicht selbst in HDR um. Keine Ahnung, ob er kein Signal dazu erhält oder die Ursache woanders liegt.
    Du kannst höchstens HDR erzwingen. Ob das so passt, musst du dann sehen.
    Ich nutze für die UHD-Spiele immer meine Samsung interne Sky-App
     
    BerlinHBK gefällt das.
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.836
    Zustimmungen:
    47.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Die leider heute gar nicht läuft. Sport UHD tadellos. Aber Sky Premiere League, Sky Sport-Kanäle Bundesliga, Sky Top-Event etc. lässt sich starten, aber dann friert ständig das Bild ein und Ladekreise. Hat das Problem sonst keiner?
     
  4. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das erzwungene HDR10 Bild auf ATV ist deutlich schlechter als das HLG Bild auf Samsung oder Android TV
     
    StevenP1904 und BerlinHBK gefällt das.
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Doch doch, abseits UHD läuft im Prinzip nichts. Die App ist generell nicht besonders stabil und sehr träge.
     
  6. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.836
    Zustimmungen:
    47.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Nicht stabil kann ich jetzt nicht sagen, sie lief aber problemlos. Warum sie aber jetzt so bescheiden läuft muss ja einen Grund haben. Auf dem ATV geht sie ohne Macken.

    Update: die App läuft wieder, wie sie soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2024
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Nicht unerwartet.
    Dazu müssten zumindest die HLG-Infos im Signal enthalten sein. Sonst könnte man ja generell alles über den ATV in HDR laufen lassen, unabhängig davon, ob die Quelle es überhaupt liefert.
     
  8. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Entwickler Modus des Apple TV kann man sehen, dass das ATV das HLG Signal immerhin empfängt. Aber dann wird‘s nicht an den TV weitergegeben und das manuelle Erzwingen von HDR10 führt vermutlich zu einem Qualitätsverlust.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Okay, interessant. Aber auch unter Zwangseinstellung kann der ATV es offenbar nicht vernünftig verwerten, sonst würde man HLG und nicht HDR10 am TV bekommen.
    Ein Umstellen auf HDR10 bringt also nicht viel, weil HLG nicht gleich HDR10 ist. Es sind unterschiedliche Standards und der TV geht unterschiedlich damit um. Demnach ist es logisch, dass das Bild nicht wie ein natives HLG-Bild wirkt.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hat sich diesbezüglich schon mal jemand an deren Support (SKY) gewendet?