1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.700
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vieles aus DDR Produktion, was wegen Rohstoffmangel für mind. 5 Familiengenerationen vorgesehen war (zB der berühmte Mixer), ist heute pures Wirtschaftsgift :LOL:. Biergläser, die beim runterfallen aufs italienische Marmor nicht zerspringen, gehören auch dazu. Wir sind schließlich in einer Konsumgesellschaft, nicht in einer Nutzungsgesellschaft.
     
    luzifer gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird sich bald ändern!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.700
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interhotel DDR/Potsdam 1984

    [​IMG]
     
    brixmaster, luzifer und Eike gefällt das.
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    RBB

    Ein kleines Schmankerl, morgen, Samstag 24.08., nach dem Samstagsfilm

    " Zugvogel am Sund " ( Walter Plathe),

    ab 21.35 h aus der beliebten Reihe
    Schauspielereien die Folge

    " Geschäftsgeheimnis"


    Geschäftsgeheimnis.
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.101
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine treffende und ernüchternde Analyse von Gerd Poppe, der (gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Ulrike Poppe) zu den prägenden DDR-Bürgerrechtlern der Wendezeit gehörte:

    "Eine Mehrheit [der DDR-Bürger] hat sich in der Diktatur eingerichtet, hat nur im stillen Kämmerlein geschimpft und durch das bundesdeutsche Werbefernsehen die Sehnsucht nach dem westlichen Wohlstand entwickelt. An der Revolution 1989 war sie unbeteiligt, aber für die freien Wahlen vom März 1990 war sie entscheidend. Sie wählte nicht die Freiheit, sondern die von Helmut Kohl versprochene frühe D-Mark, wirkte somit an den daraus folgenden Problemen - wie der Arbeitslosigkeit und der weiteren Abwanderung - tatkräftig mit. Seitdem weist sie alle Schuld dem Westen zu und verhält sich larmoyant.

    Hinzukommt zweitens, dass viele Ostdeutsche bis heute nicht gelernt haben, dass man sich in der Demokratie selbstständig bewegen und dauernd aktiv sein muss, um Erfolg zu haben. Stattdessen erwarten sie alles nur von 'denen da oben', die sie gleichzeitig verachten. [...]

    Den meisten Ostdeutschen geht es deutlich besser als zu DDR-Zeiten. Regionale, die Infrastruktur oder Arbeitsmöglichkeiten betreffende Probleme, gibt es durchaus, aber auch in manchen 'alten' Bundesländern gibt es 'Abgehängte'. Das ewige Ossi-Gejammer nervt nur noch."

    [​IMG]
     
    LucaBrasil, Penny666 und Werweiss.. gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dem Ansatz wird man aber nur weiter die Spaltung vorantreiben. Da trifft es Jessy Wellmer deutlich besser.
     
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil im S Bahn Beitrag kurz der Bahnhof Friedrichsfelde Ost auftaucht, da gab's um Mitte der 80er nach Um - und Anbauten einen Stand, wo ich dann oft als Schüler oder, später als Lehrling, einfach 20 Minuten aus Biesdorf / Marzahn hin bin, wegen..
    Ketwurst.. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2024
    Spoonman und Doc1 gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Ausflüsse der damals selbsternannten Wende-Alleswisser, die heute noch in Selbstmitleid zerfliessen, sind nicht geeignet eine reale Einschätzung der aktuellen Situation abzugeben. Die denken doch immer noch Honnecker regiert weiter.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber irgendwelche Leute aus dem Westen die überhaupt nicht wissen wie es im Osten zuging.
    Dann wundert es mich nicht das hier so viele lieber Afd wählen gehen.