1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.095
    Zustimmungen:
    7.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja, aber wenn ich sehe wie übervoll Papierkörbe sind, wenn sie denn benutzt werden, oder die Öffis. All das muss sauber gemacht werden und das kostet die Stadt, je mehr Besucher, je mehr ist nachzuräumen. Auch die Grünflächen, sie sollen ansprechend aussehen, damit es den Besucher freut, doch wer bezahlt es. Bunnenwasser etc. die Liste ist lang. Von Nichts kommt nichts.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier zumindest in der Touristengegend eigentlich überhaupt kein Thema, die werden ständig gelehrt
    Klar, aber ob da 10000 Besucher kommt oder keiner spielt kaum eine Rolle. Die Arbeiten müssen so oder so gemacht werden.
    Trinkwasserbrunnen gibts hier meines Wissens (noch) keine.
    Mit dem Erheben der Steuer verschiebt man nur das Besucherklientel.
     
    luzifer gefällt das.
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.267
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Irgendwie haben die Magdebörger es mit "4rsch".

    Es gibt eine Hyp-arsch-ale und Pup-arsch-knall-Bier ...

    :D
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Intel Chipfabrik in Magdeburg wird möglicherweise doch nicht gebaut. So definitiv beschlossen ist die Sache nämlich nicht.

    MSN

    Für alle die Probleme haben den englischsprachigen Text zu verstehen.
    Intel möchte sich von seiner Chipfertigungssparte trennen u. geplante Neubauten von Chipfabriken werden verworfen. Das steht jedenfalls zur Disposition.

    Nachtrag:
    MSN
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2024
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Panzer rollen für den Frieden.

     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das kenne ich noch von AMD Dresden, einer meiner größten Kunden. Zum Glück wurden die beiden FABs Von GlobalFoundries übernommen und hat das Ding zum größten Halbleiterwerk Europas ausgebaut. Da GlobalFoundries ein Auftragsfertiger ist ist es gut möglich, daß dort zukünftig auch für Intel produziert wird.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, denkbar dass dennoch eine weitere Chipfabrik in Deutschland gebaut wird, dann wird auf den Gebäuden allerdings nicht der Name Intel prangen.
    Jedenfalls gibt es genügend Nachfrage nach Mikrochips allgemein, möglicherweise allerdings nicht von Intel...

    Die Chipfabrik von ESMC, dem europ. Ableger von TSMC, wird jedenfalls in Dresden gebaut.

    Ein Teil der kommenden Intel-CPU-Generation wird von TSMC in Taiwan gefertigt. GF in Dresden verfügt nicht (mehr) über die modernste Chipfertigungstechnologie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2024
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Nee, aber wenn die nen fetten Auftrag bekommen, wird ausgebaut - zumindest war es bisher so.
    AMD war damals mit der damaligen FAB30 und der Kupfer-Technologie ein großer Wurf gelungen. Zudem hat man kaum Ausschuß produziert, womit das Werk alle Erwartungen übertroffen hatte. Man ist aber nicht dran geblieben und hat sich damals mit ATI etwas überhoben, deshalb damals auch das Aus der eigenen Chipfertigung.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn der Auftrag doch so fett sein soll... Weshalb können die CPU-Fabriken von Intel diesen nicht selber stemmen?
    Wo ist jetzt der große Unterschied ob Intel die erforderliche Chipfabrik selber baut oder ein anderer Chipfertiger eine Fabrik baut und für Intel fertigt?
    Offenbar kann TSMC die Chips preiswerter u. in höheren Stückzahlen fertigen, so dass sich die Investition für Intel in eigene Chipfertigung finanziell nur noch rechnet wenn da massiv Geld von Steuerzahlern hineingesteckt wird.

    Der Erwerb von ATI würde ich auf heutige Sicht als Glücksgriff bezeichnen, auch wenn dieser kostspielig erkauft wurde.
    AMD ist in der Lage leistungsfähige Grafikkarten und CPUs mit iGPU zu fertigen u. zu verkaufen.

    AMD könnte mehr CPUs verkaufen, kann sich finanziell aber nicht leisten mehr Fertigungskapazität einzukaufen, denn TSMC stellt auch Chips für Apple her.
    Was die Investition in neue Fabriken betrifft. Besonders die Herstellung von Chips mit EUV-Belichtungstechnik ist sehr aufwendig.
    GF verfügt über keine EUV-Belichter. Und einfach mal so kaufen geht nicht. Es ist vielmehr so dass ein komplett neues Gebäude um einen solchen herum gebaut wird. Die Anforderungen an die Umgebung in der ein solcher EUV-Belichter arbeitet sind sehr hoch.
    Und ohne EUV-Technik lassen sich keine Chips mit solch feinen Strukturen herstellen.
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    So genau wollte ich das eigentlich nicht ausfüren :D
    Dennoch:
    Die haben dort 4 FABs, wenn man den Aufbau auf die CUB mitrechnet sogar 5, die ständig umgerüstet werden. Da wird schnell mal eine leergeräumt und neu bestückt.
    Erweiterungen sind auch geplant, gibt aber scheinbar keine Fördermittel, Geld geht erst mal zu TSMC.
    Weiß nicht, in wiefern folgendes noch aktuell ist...

    Handelsblatt

    Hier ein etwas älteres Bild des guten Stücks...

    [​IMG]