1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was für ein Geschwafel

    Förderung für Wärmepumpen: Habecks Ministerium mit überraschender Aussage
    Kürzung für Wärmepumpen-Förderung? Habeck-Sprecher meldet sich zu Wort

    Aber die CO2 Bepreisung schlägt zu. Viel politischs Geschwafel und nichts handfestes.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Autoindustrie fordert Termin für Verkaufsverbot von Benzin und Diesel
    "Im Sinne des Klimaschutzes sollten ab 2045 keine fossilen Kraftstoffe mehr an deutschen Tankstellen verkauft werden dürfen."

    Das ist keine Forderung aus links-grünen Kreisen sondern stammt direkt von der deutschen Automobilindustrie.

    Autoindustrie fordert Termin für Verkaufsverbot von Benzin und Diesel

    https://www.vda.de/dam/jcr:f3272bf7...67d2c1/240821_VDA_Positionspapier_RED_III.pdf

    Jedenfalls eine nettes neues Wort für den Duden: Defossilisierung
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2024
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar die haben Angst ihre rollfähigen Batteriekästen nicht mehr loszuwerden, wo sie doch schon Verbrenner aus ihren Produktkatalogen fleissig streichen.
     
    genekiss und atomino63 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch nur eine Umschreibung für auf Grund schwächelnden Absatzes, einen gesetzlich verordneten Flottewechsel von Millionen von Verbrennern herbeizuführen.
    Wäre da unter der Voraussetzung schon wesentlich eher dazu bereit, wenn der Chinese seine preiswerten Produkte - ohne künstliche Verteuerung durch Zollabgaben - neben dem überteuerten deutschen und Elon Zeugs anbieten darf. Es geht schließlich um das Klima, nicht um die Dividenden der Aktionäre. Die paar dabei frei werdenden Arbeitsplätze werden händeringend in der Pflege und dem Handwerk gesucht. :)
     
    genekiss und luzifer gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Klimaziele: Die deutsche Autoindustrie will von den Ölkonzernen E-Fuels
    MSN
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da geht es um den Autoabsatzmarkt in den USA und um PickUp-Modelle. Von PickUps werden in den USA recht viele verkauft, während diese in Deutschland Marktnische sind.
    Ford hat als PKW-Hersteller in Europa einen prozentual einstelligen Marktanteil, und spielt deshalb keine sonderlich große Rolle, im Gegensatz zu den USA.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das werden die Beschäftigten in Köln und Saarlouis anders sehen.