1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat DIGIT ISIO STC - Wie viel TByte maximal als Abspielplatte?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Inliner, 28. Dezember 2023.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.093
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Datenblatt kann ich max. Strom 900 mA lesen, das sollte auch für das 4TB Modell gelten. Nun stellt sich die Frage ob der Receiver die 900 mA stabil liefern kann.
    Problematisch könnten schlechte USB-Kabel sein mit zu hohem Leitungswiderstand, dann fällt die Spannung welche bei der HDD ankommt zu stark ab bei dem Stromfluß.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.093
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ging ja nicht um Leben und Tod in diesem Fall. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe vermutlich den "Fall" in eine ganz andere Richtung laufen lassen. Korrigiere mich gerne, aber der Receiver braucht diese 900 mA nicht stabil liefern. Am Technisat dient eine 1TB HDD als Aufnahmeplatte. Dann schneide ich alle Filme und kann sie erst mal auf eine 2TB HDD zwischenlagern. Die hängt derzeit vorne am Technisat und danach hatte ich vor, am Notebook diese 2TB Filme auf die Backup Platte zu kopieren. Kommt in Jahr nur 2 bis 4 mal vor. So ein Aufwand ist das gar nicht.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für ein seitenlanges Geschiss um Festplatten die nur was aufnehmen sollen.
     
  5. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da du das Wort selbst schon in den Mund genommen hast, ich wette, du bist einer von denen, die ihr Smartphone sogar mit zum scheißen nehmen. Also locker bleiben Meister, ich hoffe wir verstehen uns. Und wenn dir ein Thread mal nicht gefällt, denk' dir fein in deinem einsamen Kämmerlein deinen Teil und lass deine Griffel von der Tastatur. Was meinste, kriegste das hin ?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.093
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht die ganze Betriebszeit über, aber beim Anlaufen der HDD muss der Receiver diesen Strom stabil liefern können.
     
    Inliner gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, tun wir nicht. Ich finde Deine Fragen einfach nur dumm.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Man MUSS nicht alles in SSD haben, egal ob 2.5" oder M.2.
    Eine gute 2,5" oder 3,5" HDD tut es da locker, bei TV´s und Receivern.
    Denn diese Geräte haben keine so hohen Datenübertragungsraten.
    Bei PC´s oder Notebooks ist das dann was anderes, die sind für schnellen Datentranfer per NVME SSD ausgelegt.
    Meine PC´s haben alle M.2 SSD´s drin, teilweise sogar als Datengrab.
    Auch meine zwei Notebooks haben 2,5" SSD´s drin.
    Ich arbeite schon lange mit SSD´s und habe sogar noch ein altes 3,5" SSD Modell hier rumliegen.
     
  9. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eine Wohltat, wieder mal ein vernünftiges Posting zu lesen, wie von fast allen hier. Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung, was M.2 bedeutet, aber ich muss ja auch selbst mal Hand anlegen, werde google fragen.

    Übrigens. Der Oppo Kundenservice hat mir heute geantwortet. 2TB sind möglich. Ich vermute, so werden auch die Antworten von LG und Sony lauten. Sind ja alles Blu-Rayplayer. Ein HDMI Platz habe ich ja noch frei und einen USB Anschluss am Technisat, wird schon.........
     
  10. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mäuseken, jetzt komm aber. Haben dir dein Papi und deine Mami nicht beigebracht, dass es keine dummen Fragen gibt ? Für gewöhnlich fragen die meisten, ob einer zu heiß gebadet wurde ? Aber ich möchte dir helfen. Such dir ne anständige Therapie ANSTALT, schön mit Gummizelle und so und arbeite erst mal deine Kindheit auf, bevor du wieder hier so einen Müll verbreitest. Mit anderen Worten, geh mir nicht länger auf den Sack, so weit verstanden ?

    Cut: Ich reiche dir die Hand, lass uns also wieder lieb haben, was meinste ? :love: