1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat DIGIT ISIO STC - Wie viel TByte maximal als Abspielplatte?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Inliner, 28. Dezember 2023.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ja stimmt, davon ging ich auch aus. Dachte, ich wäre schon wieder auf dem falschen Dampfer. Die kommen in der Tat mehr als in Betracht, wenn man sich die Preise für 8" SATA Platten anguckt, plus noch ein Festplattengehäuse zzgl. einem Netzteil. Da sind die 2,5er ungleich einfacher zu händeln.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    8" HDDs gibts nicht. ;)
     
    Inliner gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    würde dann ggfls ein Handynetzteil, sagen wir, eins mit 20 Watt als Stromversorger reichen?
    Y Kabel natürlich
    Das blöde ist, k(ein)aum ein Hersteller schreibt was bezüglich Anlaufstrom
     
  4. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es "nur" 5V hat, ja. Aber heute schalten die ja auf höhere Spannungen um. (wenn der Verbraucher dies unterstützt). Solche Netzteile haben dann eben nur bei 12V oder höher die volle Leistung.
    Normal sollte es aber technische Daten zu den Platten geben, ansonsten würde ich die nicht in Betracht ziehen.
    Die Festplattengehäuse die ich hier habe haben aber für ein mögliches externes Netzteil keinen USB Stecker, sondern "exotische" Hohlbuchsen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.093
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Teil ist USB-Powered, braucht kein zusätzliches Netzteil.

    Sehr schön anhand des Datenblattes der ext. Festplatte erkennbar, das 4TB Modell ist höher und schwerer. Untrügluches Indiz dafür dass im 4TB Modell intern mehr Platter verbaut sind.
     
    Inliner gefällt das.
  7. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nun, da du einige 2,5er als Miesepeter entlarvt hast, die nicht anlaufen wollen, kommen dir zufälliger 4 TB Platten in den Sinn, die keine Probleme bereiten ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mehre Scheiben in einer Platte und damit eine höhere Bauhöhe. (die 2,5" gibts ja in unterschiedlichen Bauhöhen).
    Aber zwei Platten glaube ich weniger. ;)
    Ich habe noch keine 2,5" HDDs mit solchen Kapazitäten gekauft, nur SSDs. Aber da gibts genauso gravierende Unterschiede was den Stromverbrauch angeht. Ich nutze da eher die "langsamen" die verbrauchen keine 0,5A. Andere verbrauchen schon mal 1,5A und mehr und sind nicht für jede Gehäuse art geeignet (weil die dann sehr warm werden)
     
    Inliner gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.093
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm. Die einzelnen (Magnet-)Scheiben werden von den Festplattenherstellern Platter genannt. Auf den letzten Buchstaben kommt es hier an, um Verwechslungen zu vermeiden. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ups habe ich überlesen. :oops: