1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wagenknecht-Partei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 18. August 2023.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.123
    Zustimmungen:
    3.431
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Die BSW hat viele gute Ansätze und ist näher am Wähler als die Parteien die letzten Jahre es waren. Dazu gräbt sie der AFD die Wähler ab.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar. Ich meinte aber das die "Bürgerrechtler" den CDU sagen will sie sollten nicht mit der BSW zusammenarbeiten. Das würde dann automatisch eine Afd in der Regierung bedeuten.
    Ob sie das wirklich wollen? :rolleyes:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eine stärkere Linke aber ohne BSW, die also nicht so agieren kann wie die BSW mit ihren Zustimmungsraten ?

    Sollte sich niemand was vormachen.
    Die Politik und die Stimmungen sind komplizierter geworden.

    Wenn die CDU durch die BSW deren unsoziales Gebaren genommen wird und der AfD die Wähler ist das positiv zu sehen.

    Auch wenn nach Schätzung der Wählerwanderung die BSW vor allen bei den Linken und nicht bei den AfD Wählern wildert.
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig, die BSW hat die Linken halbiert. :D
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Das spricht nicht für die Wähler.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das spricht nicht für die Linke.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    So kann man das auch sehen. Wobei der Populismus bei BSW ziemlich stark ausgeprägt ist und das m.M.n. den größten Unterschied macht. Wirklich fundierte Politik fehlt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Linke Wähler zuhauf zur AfD wandern wie zuletzt geschehen, muss man sich eh fragen was das für
    Leute sind.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute meine Betriebskostenabrechnung bekommen. Nach 200 Euro Gutschrift für 2022 nun 740 Euro Gutschschrift für 2023. 90% der Gutschriftsteigerung ergab sich aus einer massiven Minderung bei den Heizkosten und das vor allem durch Senkung der Einkaufskosten des Vermieters, die laut ihm 2024 weiter sinken.

    Heizkosten laufen bei mir über Fernwärme, die wiederum zu 99% aus Erdgas erzeugt wird. Meine Vorauszahlungen wurden im Herbst 2022 um eben diese Gutschrift erhöht, in damals noch dem Glauben seitens des Vermieters (was kein Vorwurf ist) ohne Gazprom seien wir verloren. Stand ja in vielen Zeitungen und die Mär wird heute noch verbreitet. Nun zahl ich genau so viel wie bis 2022 mit Gazprom, auch bei einem ausbleibenden Winter. Nanü. Hoffe ich bin ein bedauerlicher Einzelfall, nicht dass Heizkostenrückzahlungen Deutschland Trend ist und das gesamte darauf basierende Wahlprogramm des BSW zusammenbricht.

    Und vielleicht versteht nun mancher auch, warum ich Geschriebenes hier mit Realität vergleiche und dann zu anderen Einschätzungen komme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2024
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    BSW = BetriebskostenSteuerWeiterleitung ;):love::LOL::ROFLMAO: