1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte für Fußball-WM 2026: MagentaTV statt ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ist da von Rundfunk und Telemedia die Rede.
    Ich sage mal so, nur weil 92% Deiner Info nach Internet haben, bedeutet das nicht, dass zB Amazon über die Fire Plattform das zur Verfügung stellen könnte, auch nicht Magenta.


    https://www.die-medienanstalten.de/..._Staatsvertraege/Medienstaatsvertrag_MStV.pdf

    §13
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diverse Anbieter greifen da gerne auf YouTube zurück. Da braucht man nicht zwingend eine App, geht in jedem Browser, kennt jeder und geht sogar ohne Registrierung bzw. YouTube-Konto.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja das könnte passen.
    Wenn YT für genügend Leute zur Verfügung steht.

    Andererseits steht im Medienstaatsvertrag eben „Fernsehsender“

    Ist YT das?
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ein Fußball-Spiel der WM, dass um 23.00 Uhr angestoßen wird und gegen 1.00 Uhr endet werde ich mich nicht anschauen.
    Dies gilt zumindest für den Wochenzeitraum von Sonntag bis Donnerstag. Urlaub extra für die Weltmeisterschaft werde ich nicht nehmen.

    Ein Fußball-Spiel der WM, dass um 22.00 Uhr ohne deutsche Beteiligung angestoßen wird, werde ich mir - im oben genannten Wochenzeitraum - ebenfalls nicht anschauen. Fußballspiele - ohne deutsche Beteiligung - die ich am Freitag oder Samstag verfolge schaue ich nur "nebenher".
     
    Berliner gefällt das.
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob das rundfunkstaatsvertragsgemäß bzw. ausreichend wäre, weiß ich nicht.

    Ich weiß nur, dass einige Pay-Anbieter wie Sky und DAZN diesen Weg gewählt haben bzw. wählen, wenn sie bestimmte Live-Programminhalte kostenlos verfügbar machen wollen (zusätzlich zum Stream in der eigenen App).
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Ist alles richtig, wird aber in der Realität nicht der Fall sein, da Sublizenzen fix bei Kauf schon eingeplant sind um das Paket überhaupt wirtschaftlich bezahlt zu bekommen.

    Wo soll da ein Gewinn rausspringen, wenn man kostenlos die Top-Partien anbieten muss, statt den zwangsgebühren Sender zahlen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das "Horrorszenario" für Einige hier wäre, wenn die Telekom die WM Rechte an DAZN sublizensiert. Nix mit alternativen Übertragungswegen dank Sublizenz :p.
     
  9. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz ehrlich, wenn es keine, von der Rundfunkgebühr einmal abgesehen, kostenfreie öffentliche Übertragung gibt, dann macht man eben andere Sachen. Mir fließen da ohnehin zu viel Gelder, die meines Erachtens durch nichts zu rechtfertigen sind.

    Die Kunden, die hier durchscheinen lassen die Abschaffung des ÖRR, durch beispielsweise die AFD, wäre eine feine Sache, bedauere ich.
     
    prodigital2 und Patrick S gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die können es von mir aus rundfunken wie sie wollen - letztlich schau ich es eh übers Internet.
     
    HD=haltDurch gefällt das.