1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Receiver K4 Isio Probleme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 1Manfred1, 12. August 2024.

  1. 1Manfred1

    1Manfred1 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich vermute mal, dass ich hier nicht unbedingt richtig bin mit meinem Problem. Aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand behilflich sein.

    Ich habe mich schon an Technisat gewendet, aber irgendwie klappt es trotzdem nicht.

    Es geht um die Funktion SFI.

    SFI ist vorhanden - laut Meldung. Aber die automatische Aktualiesierung klappt einfach nicht. Technisat sagt, SFI klappt nur noch über das Internet (Fritzbox).

    In meiner Fritzbox 7590 ist mein Receiver K4 ISio automatisch eingetragen wurden., aber alles andere scheint falsch zu sein, siehe Bild.

    Und hier sind die Daten vom Receiver unter Einstellungen/Programmzeitschrift/SFI

    Im Popup-Fenster erscheint dann von oben nach unten

    Internet
    Hostname: sfi.technibutler.de
    Port: 42420
    Server-Ip: 213.239.211.203
    Verbindung ok

    Muss ich hier in den Einstellungen etwas verändern, oder in der Fritzbox.

    Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich meine gespeicherten Sender/Sendungen nicht jede Woche per "Download starten" manuell aktualisieren muss, dass die Sendungen aufgenommen werden. Bis vor etwa 2 Jahren, ging das alles problemlos.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank für Eure Mühe

    Autsch, kann man hier kein Bild anhängen?

    Dann eben so.. Daten der Fritzbox 7590 im Bereich "Freigaben"
    Gerät/Name: Technistar-K4-Isio
    IP-Adresse:
    192.168.178.97 darunter kommen die Zahlen
    ::888:990:6700:8

    Manfred
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Bis vor 2 Jahren, du hast ja ganz schön Geduld.
    Der SFI was da geladen wird sollte eigentlich länger als nur ein Woche sein, ja u.a. je nach Sender auch weniger.
    Hast du mal die Einstellungen betreffs SFI überprüft?

    Deine FritzBox 7590 ist en DSL Box, der K4 ISIO wird für Kabelempfang genutzt, ist in Ordnung kann man machen, alles gut.
    Ich selber hab den Digit UHD+, was den SFI angeht dürfte das egal sein, nutze aber an dem kein Internet. SFI ist bei mir nicht ladbar, sondern nur der DVB EPG der Sender, hab das jetzt war nicht getestet, aber Probleme was den SFI oder EPG angeht, nicht so wirklich.
    2 Jahre da kann ne Menge passiert sein, hast du mal die Senderliste übers Menü gelöscht, neu eingerichtet, bzw. den Technisat auf Werkseinstellung zurück gesetzt?
    Bei welchem Kabelanbieter bist du?
     
  3. yander

    yander Guest

    Wenn er das über Wlan macht wundert mich das nicht, hat die 7590 nicht einen defekten Wlan Chip der seit dem letzten Update kaputt ist .
    Auch wenn der Technisat im Router noch eingetragen ist heißt das noch lange nicht das Wlan noch funktioniert ?

    An den SFI Einstellungen braucht er nicht ändern die stimmen schon ,
    manch mal hat Technisat ein Problem mit dem SFI Update kommt aber eher selten vor . Der Technisat zeigt in den SFI Einstellungen immer an ob ein SFI Chanel vorhanden ist oder nicht , im Kabel nicht das stimmt schon aber online .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2024
  4. 1Manfred1

    1Manfred1 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Yander,

    nein, ich mache nichts über Wlan, nur über den Laptop. Aber mal eine zwischenfrage... kann man hier keine Dateien - z.B. Bilder - hochladen?

    Wenn ich heute Abend Zeit habe, werde ich den K4 Isio noch mal auf Werkseinstellung setzen. Ist zwar wieder viel Arbeit, aber wenn das wirklich klappen sollte, dann rentiert sich das.

    Ich versuche mal zu erklären wie ich es im Moment habe. Ich habe Lan-Hub mit 6 Eingängen (ich hoffe, dass das stimmt. Der Hub hat einen direkten Lan-Anschluss an der Fritzbox. An dem Hub hängt mein PC und der Receiver dran. Dann habe ich noch einen HP-Multifunktionsdrucker, aber der funktioniert per Wlan.

    Liebe Grüße
    Manfred
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bilder Hochladen
     
  6. yander

    yander Guest

    Wenn du heute Abend alles Neu einrichtest mach danach Sender Autom. Einsortieren , die nicht willst kannst ja wieder raus nehmen .
    ich habe da was raus gefunden :
    der TS speichert einen Teil also die ÖR nur EPG ab wenn man das so
    macht die EPG ist sofort da ohne Verzögerung .
    Ist zwar keine SFI ich habe das so mir genügt das .

    Wenn die SFI haben willst und immer noch nicht geht kann auch am Internet Provider liegen das der eine Störung ein DNS Problem hat ,
    den würde ich kontaktieren dann .
    Mit dem Handy das testen anderer Internet Zugang ist wohl für dich schwer dazu muss dein Technisat Wlan können oder ein rum liegendes WLan Stick unterstützen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2024
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wenn die manuelle Aktualisierung über das Internet funktioniert dann könnte man die automatische Aktualisierung auch tagsüber z.B. auf 14 Uhr einstellen und zusehen ob sie startet.
    In der Nacht kann es vorkommen, dass kein Internet verfügbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2024
  8. yander

    yander Guest

    nicht und soll sondern ,
    ab ca. 3h bis ca, 6 , 7 h geht keine Internet SFI Aktualisierung Online
    die schalten das in der Zeit immer ab also hier auch .
    Ich würde die Update Zeit so einstellen Vormittags oder von 19 bis 20 h.
    Wenn man SFI Update über TV Sender macht z.b Sat das geht immer zu jeder zeit Online nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2024
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird nichts abgeschaltet! Das ist die Hauptzeit wo die meisten Geräte die Aktualisierung automatisch vornehmen und dann kann es schon mal vorkommen, dass der Server überlastet ist.
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Warum sollte Technisat die Server zu der Zeit abschalten die eigentlich seitens Technisat für das laden des SFI vorgegeben ist?
    Und was ist: also hier auch?

    @1Manfred1: Wenn's nicht funktioniert, schalt das über Internet aus, nutz den DVB EPG Sender, das ist nicht abschaltbar
     
    Gorcon gefällt das.