1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.531
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei der letzten EM hatte sich DAZN ne Sublizenz geholt, bei der letzten WM wollte wohl niemand ne Sublizenz.
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leverkusen- und VfB-Ultras boykottieren Supercup

    für den Mainstream uninteressante Teams und keine Stimmung

    ärgerlich für die DFL, die ja ihr 9 Spiele Free Paket weiter hoch verkaufen will

    nun müssen die Interessenten( wohl sowie wahrscheinlich nur P7S1 und evtl. RTL und ZDF) eine mögliche dauerhafte Beschädigung des Supercups in ihre Gebote einkalkulieren
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympia Bronze lässt vielleicht ARD/ZDF auf dicke Erlöse seitens DAZN hoffen :D. Vielleicht auch Sky.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.625
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Da brauchte der DTB nichts hoffen. Warner Bros. Discovery hat schon 2021 die Rechte am Laver Cup bis 2030 exklusiv erworbern.

    Warner Bros. Discovery Deutschland: Presseportal, Ansprechpartner, Pressemitteilungen, Programm, Highlights, Kontakt (wbd-deutschland.de)
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist es aber nichts ungewöhnliches. Meine auch die letzten Jahre, haben die Ultras anderer Vereine diesen Wettbewerb boykottiert. Verstehe auch einfach nicht, warum man dieses Spiel nicht ein Wochenende früher abwickeln kann, ähnlich wie der Community Shield in England. Mal unabhängig davon, wie der Wettbewerb zu bewerten ist.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL+ ändert die Pakete und hat wohl vor allem den Sport im Blick

    Allerdings schraubt RTL+ in diesem Zusammenhang auch an der Struktur der Pakete. Der neue "Basic"-Tarif umfasst nämlich keinerlei Live-Angebot mehr - weder die Livestreams der linearen Sender sind enthalten noch Live-Sport wie etwa die Europa League oder das exklusive NFL-Spiel. Für Sport-Fans dürfte der "Basic"-Tarif somit also in Zukunft wenig attraktiv sein. Sie müssen künftig tiefer in die Tasche greifen, bekommen aber im Gegenzug auch weniger In-Stream-Werbung zu sehen.

    Neue Struktur: RTL+ schraubt erneut an Preisen und Paketen - DWDL.de

    möglicherweise schon ein Fingerzeig auf die Bulivergabe
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ob die 2€ da was reißen würde, ich weiß nicht
     
  8. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich frage mich ob die Buli überhaupt ein Interesse an RTL+ hat, denn die Geschwindigkeit und Qualität des Portals finde ich miserabel. Vielleicht trifft das nur auf mich zu, aber praktisch jeder Streamversuch musste abgebrochen werden, weil gehakt oder es musste auf Pause gedrückt werden, damit man genug vorspulen konnte.

    Und ich hatte nie Probleme mit einem anderen Dienstleister, auch nicht DAZN zu den Anfangszeiten. Klar vielleicht bin ich die Ausnahme, wäre mir aber für ein Produkt wie die Bundesliga einfach zu risky.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Spekuliert wird eh eher Sky mit RTL+ erwerben gemeinsam die Rechte.
    Ich würde RTL+ grundsätzlich DAZN vorziehen, Bildtechnisch als auch Inhaltlich.
     
    Bastiii und FalkoH gefällt das.
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es bleibt spannend. MLS eingebunden wie bei Apple wäre auch toll.