1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Sky ist sehr flott und hat bereits die ersten Seria A und Ligue 1 Topspiele eingetragen, die sie selbst übertragen dürfen.
    Dafür wurde 1 Sender neu eingetragen bzw. wieder in die Kanalliste eingefügt: Sky Sport Seria A1

    Sky Sport Schweiz zeigt am 1. Spieltag folgende Spiele:

    16.08. Le Havre - PSG 20:45
    17.08. Genua - Inter 18:30
    18.08. Rennes - Lyon 20:45
    19.08. Juve- Como 20:45
     
    BerlinHBK, Yiruma, Christoph83 und 4 anderen gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Trotzdem in Verbindung mit den Preisen nicht sonderlich verlockend denke ich. Keine Ahnung wie das aus Schweizer Perspektive gesehen wird. Aber ich beschwere mich natürlich nicht, dass Sky CH weiter an Attraktivität gewinnt.
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.232
    Zustimmungen:
    857
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da ich gefragt wurde, wie das für den FireTV funktioniert. Hier Mal eine Beschreibung wie es gehen kann.

    Voraussetzung ist ein möglichst aktueller FireTV Stick mit mindestens Fire OS 7 (die Anleitung funktioniert auch für Android TV Geräte, wenn man keinen Zugriff auf den Schweizer Playstore hat ab Android Version 6).

    1.) Man braucht die möglichst aktuelle APK von Sky Schweiz für den Android TV, nicht für das Smartphone/Tablet. Diese kann man im Internet suchen:
    APK Downloader - Download APK & OBB (Latest Version)
    Alternativ kann man sich die APK auch von einem Android TV Gerät mit Zugriff auf den Schweizer Playstore besorgen.

    Wird die installierte App auf dem FireTV nicht mehr unterstützt, weil es neuere Versionen gibt, muss die Installation der neusten Version gemäß dieser Anleitung wiederholt werden. Ein automatisches Update erfolgt nicht.

    2. Man muss auf dem FireTV die Entwickleroptionen aktivieren, ADB Debugging und das installieren unbekannter Apps zulassen.

    3. Entweder die Downloader App auf dem FireTV installieren und dort über das Internet die APK downloaden und installieren. Den Download-Link kann man über die FireTV-App auf dem Smartphone einfügen und erspart sich so die Tipperei. Alternativ kann man die APK auch über ein Netzwerklaufwerk auf den FireTV bringen.

    Oder man kann auf dem PC ADB App Control installieren (es genügt die kostenlose Version). Mit ADB App Control kann man sich dann auf den FireTV verbinden und die auf dem PC gespeicherte APK installieren.
    Man kann sich auch mit ADB App Control auf ein Android TV mit Zugang zum Schweizer Playstore verbinden und die installiert Sky CH App so auf dem PC abspeichern.


    Das hat bis jetzt immer funktioniert. Aber angeblich liest Sky CH hier mit und sperrt dann alles was hier geschrieben wurde und nicht gewünscht ist und außerdem wurde immer wieder diskutiert, ob vielleicht Amazon die Installation unbekannter Apps oder ADB Debugging auf dem FireTV ganz blockieren wird. Für zukünftige FireTV Geräte ist sogar ein anderes Betriebssystem geplant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
    Dexter0815, Eulendieb und StevenP1904 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe hier mal aufgeräumt.

    Ich darf euch bitten, bei dem Thema „Sky CH“ zu bleiben und ganz sachlich miteinander zu diskutieren.

    Ansonsten wird der Thread für eine unbestimmte Zeit geschlossen.

    Danke!

    -Moderation-
     
    Serverus1, alberic, egges01 und 2 anderen gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hast Du irgendwelche Veränderungen der aktuellen APK Version 2.4.0.1 vom 29.07.2024 gegenüber der letzten (2.3.6.6 vom 13.06.2024) feststellen können?
    Hab sie grad auf dem Fire Cube installiert. Läuft (y)
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.232
    Zustimmungen:
    857
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, ich aktualisiere auch nicht immer sofort, weil die alte oft genauso gut weiterläuft. Aber es ist schon öfters passiert, dass man nicht mehr auf die Inhalte zugreifen kann, wenn die App nicht aktuell ist.
    Ich nehme den FireTV immer mit in den Urlaub und aktualisiere dann immer auf jeden Fall davor die App (d.h. ich ziehe mir die App von Magenta One mit ADB App Control rüber). APK Combo ist die aktuelle APK auch nicht immer verfügbar.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich downloade die Datei von APK Combo im Browser auf mein iPad, schieb sie rüber auf ein NAS und installiere sie von dort mit der X-Plore App auf FireTV.
    So geht es super schnell, weil man sich die umständliche Tipperei in der Downloader App spart und ich kann es von überall aus aktualisieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2024
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.232
    Zustimmungen:
    857
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe dazu etwas in der Anleitung ergänzt.
     
  9. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Dolby Atmos wurde zum UHD Stream hinzugefügt.
     
    helgo gefällt das.
  10. wasjuxi

    wasjuxi Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2023
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Workaround für Apple TV via HDR10 statt HLG bringt nicht wirklich ein Ergebnis, was mit dem „echten“ UHD-HLG auf der Android TV App mithalten könnte. Heute ist ein deutlicher Qualitäts-Unterschied zugunsten der Android App erkennbar. Ich gebe es somit auf und schau mir alle HDR Spiele weiterhin über die Android App an :)