1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte für Fußball-WM 2026: MagentaTV statt ARD und ZDF?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2024.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hauptsache, man wird sich aufregen können, dass die Spiele auf Spartenkanälen laufen bzw. dass die Spiele nicht auf Spartenkanälen laufen. :ROFLMAO:
     
    maxmus69 und KLX gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD & ZDF sichern sich Rechte an Fußball-EM der Frauen - DWDL.de

    ARD und ZDF haben sich die Übertragungsrechte an der Frauen-Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr gesichert. Möglich macht das eine Vereinbarung mit der European Broadcasting Union (EBU). Demnach halten die öffentlich-rechtlichen Sender die exklusiven Verwertungsrechte an allen Partien und können sie sowohl live als auch in der Nachwertung zeigen.

    Die UEFA Women's EURO, wie das Turnier korrekt heißt, wird vom 2. bis 27. Juli 2025 mit 16 Teams in acht Schweizer Städten statt. Mit dabei ist auch die deutsche Mannschaft, die sich für das Turnier bereits qualifiziert hat. Bereits im vergangenen Jahr hatten ARD und ZDF sämtliche Live-Übertragungsrechte für alle Länderspiele der DFB-Frauen bis 2027 erworben und zuletzt die Spiele der neuen UEFA Nations League der Frauen sowie die Qualifikationsspiele für die Europameisterschaft übertragen.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Artikel ist mir bekannt, allerdings war es in der Vergangenheit immer der Fall dass ARD und ZDF nur einen Teil der Spiele im Hauptprogramm gezeigt haben und den Rest nur online.

    Mir ist es mittlerweile egal dass man einen Teil der Spiele nur online zeigt.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Lineare Fernsehen hat auch 2026 in D noch die größte Reichweite.
    Ob Ör oder Private, egal.

    Die FIFA will sicherlich Kohle haben für Spiele mit 5-25 Mio Zuschauer. Selbst wenn die Telekom die Rechte komplett kauft, werden sie wirtschaftlich das ganze so nicht senden können.

    Also kann ARD/ZDF sich erst mal zurücklehnen und abwarten.
    Oder zB RTL.
    Blöd wäre ja, wenn alle für D relevanten Player auf Teufel komm raus wettbieten und den Preis in die Höhe schießen.
    Zögerlich ran gehen, dann wird’s nicht gar so teuer.
    Glaube nicht, dass es am Ende keiner bekommt.
     
    FalkoH gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist richtig so. Bis jetzt ist ja Deutschland noch lange nicht dafür qualifiziert.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.067
    Zustimmungen:
    36.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine die Anstoßzeiten stehen schon fast. @Spoonman hatte da glaub ich mal vor geraumer Zeit was gepostet.

    Für die WM 2026 werde ich mir auf jeden Fall 2-3 Wochen Urlaub nehmen. :)
     
    B. Becker 1985 gefällt das.
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Gibt wichtigeres. Ansonsten schau ich mir die wichtigen Spiele sowieso im ausländischen Fernsehen an. Am liebsten im SRF. Alleine schon wegen den besseren Kommentatoren.
    Magenta TV würde ich mir nicht abonnieren
     
    DAB Fan gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, wenn kein Privatsender bestimmte Spiele im Free-TV übertragen möchte dann sind ARD und ZDF quasi dazu verpflichtet.
    Steht immer noch in der akt. Fassung des Medienstaatsvertrages dass best. Spiele von Fußball EM und WM frei im dt. Fernsehprogramm übertragen werden müssen. (Eröffnungsspiel, Finalspiel, sowie alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Mannschaft)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber für den Fall müsste doch erst kurz vor der Übertragung eine Lösung gefunden werden und wenn es halt nur als Stream mit Geoblock läuft.
    Welchen die FIFA bereitstellt. Aber ehe das passiert, kauft es doch jeder für ein Appel und Ei.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Senden wir seit 70 Jahren, also Gewohnheitsrecht, koste es was es wolle".