1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann kann man sie ja wenigstens als Briefbeschwerer benutzen.
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder wie einige User gerne zitieren: "sie streamt auch nur wie jede andere Box auch"

    State of the Art :D
     
    stompe und FalkoH gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab manchmal das Gefühl, dass er die Unterschiede zwischen Apple TVs und der Sky-Hardware gar nicht verstehen möchte. Natürlich kann man beide zum Streamen verwenden. Beim Apple TV sind Möglichkeiten und App-Auswahl aber viel Größer.
     
    grunz, Neno86 und Yiruma gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und schneller... und fluffiger ...

    Es gibt auch keine Einschränkungen in der Form, wie man sie in der RTL+ App bezüglich der Livesender hat oder wenn die Sportschau die Streams aufgrund technischer Probleme nicht auf dem Q Anbieten kann.
    Hier gibt es maximal Einschränkungen lizenzrechtlicher Natur, wie beispielsweise bestimmte Sender auf MAgenta TV

    Multiview mit DAZN wird beim Q auch nie geben. Am schlimmsten ist es aber, wenn man von einem Streaminganbieter zum nächsten "hüpfen" will. Das dauert im Vergleich schon sehr lang, wenn es denn ohne Probleme klappt. In der Zeit hab ich schon 5 Plattformen auf dem ATV besucht und entschieden, was ich schauen werde.

    Ein Witz sind dann auch Q interne Funktionen wie "Was habe ich verpasst"... bis man da eine Szene geschaut hat, ist man auf einem ATV schon durch etliche Highlights von Spielen gehuscht, wie bei DAZN in den Key Moments möglich ist.

    Klar, unterm STrich streamt das Ding auch nicht anders, aber der Komfort alleine ist wahrlich ein Unterschied von Tag und Nacht.

    Für Filme und Serien ist das Ding in Sachen Bild und Technik eh fulminant. Richtige Bildrate, 4k UHD Dolby Vision funktioniert super.

    Klar es gibt auch hier Verbesserungsmöglichkeiten, aber diese "Problemchen" fallen halt nicht so hart ins Gewicht wie bei der Sky Hardware.

    Ich will niemandem absprechen, dass man mit dem Q nicht zufrieden sein könnte. Aber es ist sogar aus objektiver Sicht völlig klar, welches Gerät seinen Job fürs Streaming deutlich besser verrichtet...
    und gerade die Weiterentwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Technik nicht mal eben so umzusetzen ist.

    Neben dem iPod Classic ist der ATV echt mit das coolste Stück Hardware, was sie da aus dem Hut gezaubert haben. Über den Rest kann man immer streiten :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2024
    Benjamin Ford, FalkoH und Yiruma gefällt das.
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    So ein vergleich hinkt auch ein wenig, wenn man alleine Hardwaretechnisch (um es mal Bildlich auszudrücken) eine Luxuslimousine mit einem Familienauto vergleicht...
    Aha, was streamt der AppleTV denn so besser als die anderen, außer der immer richtigen Framerate?
    Die Quelle des Streams ist immer die Selbe und es wird eine maximale Qualität gesendet die sich auf keinem Gerät unterscheidet, in diesem Fall hier.
    Und die Framerate, das fällt nun mal den wenigsten auf... das ist für Enthusiasten ein muss, aber der Normale Benutzer... dem fällt da nix auf um Gegenteil da wird die Zwischenbildberechnung am Fernseher eh an sein und damit ist das eh alles hinfällig.
     
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Die Disney + Sind die Filme und die Serie nur in Full HD. keine Filme und Serie in UHD
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es ging nicht um den Vergleich mit "den anderen", sondern um den Vergleich mit dem Q.
    Lies dir bitte den vorletzten Absatz von @Neno86 Kommentar nochmal durch. Leider hast du die entscheidende Stelle nicht mitzitiert.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Das ändert trotzdem nichts an meiner Frage, was (außer der Framerate) streamt eine AppleTV Box besser als Sky Stream?
    Und ich meine jetzt wirklich Streamen, dass die Ladezeit der App bei Apple schneller ist, ist mir klar dazu der vergleich Luxuslimousine <-> Familien Auto. Aber was soll die Sky Stream Box da nicht können? Selbst die alte Software, also die Q IPTV Box bietet Dolby Vision und Dolby Atmos (grad nochmal mit Disney+ getestet) also was soll da der Riesen unterschied sein?
     
  9. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Framerate ist doch schon das wichtigste Argument.
     
    Yiruma gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo? Über die App auf der Sky Box? Die sind in UHD.