1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google beerdigt Chromecasts und stellt neuen TV-Streamer vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.905
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Google TV Streamer soll das 4K-Streaminggerät der nächsten Generation werden und den altbewehrten Chromecast ersetzen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Ein sehr wehrhafter Chromecast, besser, er hätte sich bewährt.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    schon gut, dass die Anbieter von den Funzel WLAN Sticks Abtand nehmen
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.441
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe zwar selbst den Google Chromecast mit Google TV in der 4K Variante, allerdings bin ich auch der Meinung dass Google schon viel früher eine solche Box auf den Markt hätte bringen müssen.
     
    Kreisel gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.909
    Zustimmungen:
    9.957
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Chromecast 4K ist top. Nur der wenige RAM und schwache WLAN Modul sorgt für trägheit und ständigen Bandbreitenschwankungen.​
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Funktioniert da kein USB/LAN Adapter dran? (wie bei FireTV)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?
    Ist es nicht ein Rückschritt, von einem kleinen Stick zu einer großen Box?
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du alles im kleinen Stick unterbringst, dann wäre es ein Rückschritt. Scheinbar fehlt aber Platz für Komponenten und Kühlung? Dann macht ein größeres Teil wieder Sinn.
     
    Redheat21, Bastel90 und Michael Hauser gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat Blue7 doch erklärt warum.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Benutze heute noch gerne den Chromecast der dritten Generation, quasi der "Hosentaschen-Streamer", weil er so furchtbar einfach ist in der bedienung, er hat ja kein OS... er empfängt einfach nur.

    Schade ist da allerdings, dass bei den Sportstreams nicht mehr alle in ihrer vollen, flüssigen Bildvariante laufen... da bleibts hin und wieder bei den 25fps.
    Für Filme und Serien weiterhin top, wenn man nicht vergisst die richtige Bildrate einzustellen.

    Vielleicht bringt ihn Google ja irgendwann mal wieder als "Sparvariante" auf den Markt. Anders als bei den meisten "Built-in" Geschichten, kann man hier die Bildrate einstellen.


    Ansonsten bin ich gespannt, wie Google das Ding auf ein neues Level bringen will. Es wäre eigentlich gut, wenn man sich an die ATV und NVidia orientiert, bevor man in der Menge der ganzen Sticks und Boxen in der zweiten Reihe droht unterzugehen, da die Auswahl ja beachtlich ist