1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PARIS 2024 - "Games wide open!"

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 17. April 2024.

  1. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    453
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Anzeige
    Es muss sich gewaltig viel ändern damit der deutsche Sport wieder vorwärts kommt.
    Es muss mehr Geld in die Hand genommen werden.
    Auch müssen die Trainer besser ausgebildet und natürlich besser bezahlt werden. Sonnst wird es in LA eher schlechter statt besser werden!














    #
    #####äÄ
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.798
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Erfolge, die man dank einer Olympia-Austragung im eigenen Land erzielt hat, halten oft nur bis zur nächsten oder übernächsten Olympia Austragung an. Daher ist es für mich eigentlich nicht überraschend dass es bei den Briten in 2024 bergab gegangen ist. Die Japaner konnten sich in 2024 noch recht gut halten nach ihrem Heim-Olympia in 2021, aber ich denke für sie wird es spätestens ab 2032 bergab gehen.
    Es gibt natürlich Ausnahmen für diese Daumen-Regel: Australien hat es geschafft ihre Medaillen-Ausbeute seit Sydney 2000 recht hoch zu halten und die drei großen Olympia-Nationen (USA, CHN und demnächst wahrscheinlich wieder RUS) haben eh immer eine grosse Medaillen-Ausbeute unabhängig davon wann sie zuletzt Olympia ausgetragen haben.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Uk hat aber trotzdem 65 Medaillen geholt. Also das doppelte als die Deutsche Mannschaft. Von bergab kann da eigentlich nicht die Rede sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2024
    Gecko_1 gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab gestern mal darüber nachgedacht. Ich hab jeder Sportart ein bisschen Zeit gewidmet, vor allem den Entscheidungen. Jedoch ist das Programm für 16 Tage wirklich massiv geballt, vor allem mit den neuen Sportarten und Mannschaftssport. Am besten wären wohl 3 Wochen mit ein bis zwei Ruhetagen, analog zur Tour de France.
    Jedenfalls war es ein außergewöhnlicher Sportsommer mit einer Fußball EM und Olympischen Sommerspielen praktisch vor der Haustür. Wird es so wohl nie wieder geben.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde es besser finden, wenn man Beachsoccer oder Futsal zu den Spielen bringt. Klassisches Fußball bitter nur noch für die Frauen.
     
    Unvernünftig und Saviola gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde zu Olympia sollte die besten Athleten in ihrer Sportart starten. Das heißt für den Fussball, wie wäre es wenn man die EM nicht im gleichen Jahr wie Olympia durchführen würde, sondern entweder ein Jahr vor oder nach Olympia? Die Regel mit U-23 weg und das Olympische Turnier als offizielles FIFA-Turnier deklarieren, so das die besten Fussballer ihres Land an Olympia teilnehmen können. Diese Regelung im Fussball gibt es bei keiner anderen Ballsportart. Man könnte ja trotzdem Beachsoccer oder Futsal Olympisch machen.
     
  7. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    98
    Das ist von der FIFA schlicht und ergreifend nicht gewollt. Das würde die herausragende Position des FIFA World Cup™ beschädigen.

    Früher waren die Regelungen noch viel komplizierter, wer am olympischen Fußballturnier teilnehmen durfte. Einmal hat sogar der Gärtner des FC Bayern teilgenommen.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.019
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann war das denn? Das ist schade. Ich finde das IOC sollte dann der Fifa sagen, entweder kommen die besten oder ihr seid raus bei Olympia.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte nix mehr mit Beach. Finde schon Beachvolleyball grenzwertig. Gehört nicht zu Olympia. Die ganzen Beach-Sportarten können gerne ihr eigenes Gesamtturnier austragen .
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.798
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unter diesen 65 Medaillen sind aber "nur" 14 Goldmedaillen. Das ist für mich schon ein sehr deutliches bergab gegenüber 2012 (da waren es 29).
     
    Unvernünftig und NedFlanders gefällt das.