1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist dann wieder eine andere Ausgangssituation

    Wenn die flankierenden Rechte neben deinem Hauptgrund für ein Abo passen, ist das natürlich ein besseres Angebot.

    Da ist jeder User-Case ein anderer. Nicht nur inhaltlicher Natur, sondern auch bei der Technik und der Hardware.

    Ich bin ja schon für viele im Bekanntenkreis ein Sonderfall, dass ich gezielt in die Sportarten investiere, die ich regelmäßig sehen will.
    Habe da schon seit dem letzten Sommer erkannt, wie viel ich eigentlich "für fast alles" bezahle, aber im Vergleich die vermeintlichen Premiumrechte wie Bundesliga und CL noch am wenigsten nutze.

    Es ist jetzt nicht so, dass ich dadurch deutlich weniger für meinen Sport bezahle. Dies ist schon immer ein teures Hobby gewesen, nur fließt das Geld dafür nun "direkter" in meine Interessen.

    Ich war vor Dyn kein Freund davon, dass die BBL dort laufrn wird. Nach einem Jahr in dieser Konstellation habe ich auf allen meinen Plattformen mehr Basketball als je zuvor sehen dürfen.

    Mit der Option den Umfang und Kosten für dieses Hobby unabhängig von einem teuren Fussballrecht im gleichen Kosmos regulieren zu können

    Letztendlich hat jeder eine andere Vorstellung davon, was sein liebstes Hobby kosten soll...

    Was absolut richtig ist
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.293
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seifert hatte ja vor dem Start von Dyn angekündigt, dass man die Reichweite der Sportarten über die gesamte Saison steigern möchte und mehr in den Mainstream rücken möchte. Nun wird man sich vor allem beim Basketball an diesen großen Worten messen müssen. Nach einer Goldmedaille im 3x3 Basketball, einem Viertelfinale der Basketball Frauen und einem 4. Platz der Basketball Männer bei den Olympischen Spielen inkl. des WM Erfolgs von 2023 würde ich mir als BBL Verantwortlicher mal Gedanken um den TV-Deal machen, wenn sich die ganzjährigen Reichweiten und mediale Präsenz auch in der 2. Saison mit Dyn nicht signifikant steigern. Es kann viel geredet werden, aber ein Free-Spiel Sonntags Nachmittags bei Welt mit Reichweiten im unteren o-Prozent-Bereich wird dafür nicht reichen. Bei der HBL klappt das mit einigen Spielen in der ARD und den ÖR´s schon besser.
    Zumindest den 3x3-Hype, wenn man von einem sprechen kann, möchte man ein bisschen weiter tragen. Man wird die German Championship ab dem 23.08 zeigen, was die ersten Übertragungen der neuen Saison sein werden.
    Ärgerlich ist nach wie vor die Zerstückelung der TV Rechte im Volleyball. Bereits nächste Woche steht eine Beachvolleyball EM in Hamburg an, die für 16 Euro bei Sportdeutschland.tv zu sehen sein wird. Ich denk mir meinen Teil, wie viele überhaupt mitbekommen werden, dass hier eine EM stattfinden wird, immerhin mit den Silbergewinnern Ehlers/Wickler.
    Gefühlt hat die DEL mit dem Verbleib bei Magenta und den Free-Spielen bei Servus TV/DF1 immer noch das bessere Konzept.
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beachvolleyball lief vor gut 2 Jahren mal kurze Zeit sonntagmorgens bei BILD TV in einer Aufzeichnung... :D
    Seitdem hat sich aber auch nicht mehr viel außerhalb von PPV getan...
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    BBL, Volleyball,Tischtennis und noch mehr 3x3, Handball weniger, sind reine Eventsportarten. Selbst wenn die komplett ins FreeTV wandern ab der kommenden Saison, würde das nichts bringen. Ja, netto mehr Zuschauer als bei DYN, aber im Verhältnis zur Reichweite auch absolute Nische. Sky hat wie ich schon mal schrieb 2012 Beachvolleyball gekauft, wegen Olympiasieg Brink/Reckermann. Sky Media sollte Beachvolleyball richtig groß machen. Also das was hier ähnlich angedacht wird, die Sportarten jetzt medial zu pushen.

    Es wurde das wohl größte Sportrecht Desaster bei Sky, sicher auch begünstigt durch die damals noch mehr Fußball fixierte Kundschaft. Nach 3 Jahren war man heilfroh die Rechte wieder los zu sein. Nichts kam vom Olympiasieghype bei Sky an. Aber Hauptgrund dürfte sein, dass der langatmige Ligabetrieb keinen einzigen Erfolg/Eventfan interessiert, die maximal 14 Tage bei EM/WM/Olympia Sportarten anschauen die sie im Grunde nicht interessieren. Und bricht man die Fans auf den Kern runter, bleibt eben nur eine Handvoll übrig, mit der absolut kein Staat zu machen ist. Weder im PayTV noch im FreeTV.
     
    Paytv h3 und Neno86 gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    diese Saison dürfte für Dyn die entscheidend sein

    bis Ende des Jahres dürfte man alle echten Interessenten der Ligen abgegrast haben, vor allem diejenigen die in der ersten Saison noch abgewartet haben

    danach wird es kaum noch Wachstum geben, es geht eher darum die Bestandskunden zu halten und den Umsatz pro Kunde zu erhöhen

    DYN ist anders als Sky oder DAZN: DYN ist nur interessant für die kleine Gruppe der echten Fans der jeweiligen Ligen, für allgemein Sportinteressierte uninteressant
     
    Paytv h3 gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seh ich auch so. Wenn ich nur mal "mich" als Beispiel nehme... Ich guck gern und auch viel Sport, interessiere mich auch immer für unbekannte oder neue Sachen. Bei Olympia hab ich mir einiges der genannten Sachen angesehen, außerhalb von so nem "Turnier" oder Event interessiere ich mich aber nicht für Feldhockey, 3x3 BB, Volleyball und Beachvolleyball, erst recht nicht für Handball oder Tischtennis oder Kanuslalom und Wasserball. Das macht zu nem Event mit ner knackig und schnell erzählten Geschichte echt Spaß, 2 Wochen bis zur Entscheidung, fast täglich die Möglichkeit, im Thema zu bleiben und oft auch schöne Überraschungen dabei.

    Nach der Olympiade bleibts bei mir aber der "Randsport", den ich das ganze Jahr konsumiere. DEL, NBA, NHL, ein bisschen NFL und vielleicht mal ne Stunde Darts. Evtl mal ein einzelnes Volleyballspiel, wenn ich zufällig hängen bleibe und die dt. Basketballnationalmannschaft. Das ist das einzige Team, das mich auch durch die Erfolge der letzten Jahre und die Tatsache, dass da fast alle deutschen NBA-Stars dabei sind, gefangen hat. Vor wenigen Jahren hat mich das überhaupt nicht gejuckt... Aber grundsätzlich bin ich nicht bereit, für sowas Geld auszugeben und auch im FreeTV wäre ich bei den restlichen Randsportarten nicht dabei. Ist zwar Schade, aber zumindest für mich ein Fakt.
     
    Nickelius und Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist auch seit Jahren dieselbe Diskussion. Es sind Sportarten, die nicht aus Ihrer Nische herauskommen werden, ungeachtet vom Erfolg der Nationalmannschaften.

    Die 3x3 Events werden bei DYN übrigens seit Anfang August schon gezeigt, nur mal am Rande, weil ein Vorgänger den Einstieg dahingehend zum 23.08 angemerkt hat.

    Zumal das FreeTV ja nicht ausgeschlossen wird. Das FreeTV, insbesondere die Öffis, haben halt keinen Bock auf Basketball. Dass DYN die Öffis überhaupt in dem Umfang für die Basketballer "überzeugen" konnte, grenzt schon an ein Wunder.

    Wie oft hat irgendeine NAtionalmannschaft mal was großes geleistet, wie oft wurde dann gesagt "damit müssen wir jetzt den ganz großen Schritt in den Mainstream schaffen" und am Ende kannst du auch heute durch die Städte des Landes ziehen und zufällig Leute befragen, wer der aktuelle deutsche Meister im Eishockey, Basketball oder Handball ist, es werden nur die allerwenigsten wissen.

    Nationalmannschaft ist das eine, aber die heimischen Ligen sind eben ein regionales Phänomen, welches sich nur in den jeweiligen Hallen abspielt, aber sobald man diese verlässt keine weitere Relevanz im Rest des Landes hat.

    Die Liste ist unendlich, wer sich daran schon versucht hat die Kiste im FreeTV zum Laufen zu kriegen, aber selbst ein Schaulaufen im Eiskunstlauf hat die 6x höhere Quote als ein NBA Spiel am Sonntagabend und von der BBL wollen wir da gar nicht erst anfangen :))


    Hier sollte aber auch erwähnt werden, dass man schon zum Start einen hohen Einstiegspreis gewählt hat, auch wenn die Rabatte den Monatspreis um 2-3 Euro senken können, aber man ist nicht mit einem Kampfpreis an den STart gegangen, den man dann über die Jahre erstmal wieder "bereinigen" muss.

    Von daher würde ich jetzt nicht pauschal sagen, dass es sich hier um ein "Schicksalsjahr" handelt. Das wäre es vermutlich gewesen, wenn man die Kiste für 5€ pro Monat zum Start verschleudert hätte und nun darum kämpft diese "Rabattler" zu halten
     
    Mado92 und janth gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin mir nicht sicher, ob dyn heute einigermaßen wirtschaftlich arbeitet... Echte Zahlen gibts ja nicht, vermutlich werden die ca. 200.000 Abos verkaufen?
    Dyn Media zieht positive Bilanz nach erster Saison

    Wenn man mal von 20 Mio EUR "Einnahmen" pro Jahr ausgeht und das durch die 2.500 "Übertragungen" teilt, bleiben im Schnitt ca. 8.000 EUR für jedes Spiel übrig. Dabei sind aber noch keine Kosten für Werbung, Infrastruktur, Kameras, Kommentar, Steuer, Kundendienst,... berücksichtigt. Je nach Übertragungsaufwand kommt man mit vielleicht 4.500 EUR netto, die da im Schnitt für jedes Spiel übrig bleiben könnten, nicht allzu weit. Die Zahlen sind nicht belastbar, das hab ich nur mal grob versucht, zu überschlagen.
     
    Paytv h3 und Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist schwierig von außen nachzuvollziehen, was da genau fließt. Es wird sicherlich nicht viel sein, aber es fließen ja außerhalb der Abos hier und da noch Beträge in Form von Werbung, was aber auch nicht so super viel ist.

    Ich habe auch keine Ahnung, wie sehr der Anteil von Social Media mit einfließt, wenn man über Youtube Einnahmen generiert usw...

    Ich gehe aber auch nicht davon aus, dass es aktuell ein profitables Geschäft ist, aber im Sportbereich ist das ohnehin eine Sache für sich, wie die Anbieter das Jahr für Jahr überleben :) ... selbst die Platzhirsche mit dem allseitsbeliebten Fußball haben da Schwierigkeiten, auch wenn die Kosten da eine ganz andere Hausnummer darstellen.

    Ich nehms so mit, wie es mir angeboten wird, da kann ich nicht viel machen. Als Fan bin ich zufrieden, mehr als ich vor dem Start gedacht habe.

    Ich bin generell froh, dass die Telekom die Tür 2013 aufgestoßen hat, dass solche Ligen komplett gezeigt werden, auf welcher Plattform es dann auch immer sein wird in Zukunft
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich habe Schätzungen gehört, dass ein Jahr DYN insgesamt mit Rechtekosten, Produktion, Verwaltung, Marketing etc. 40-60 Millionen Euro kostet

    wenn man mittelfristig mit 150 Euro NETTO Umsatz pro Abo und Jahr kalkuliert, braucht DYN zum Break Even vielleicht 300.000-400.000 Abos

    machbar, aber kein Selbstläufer