1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die verlorene TV-Generation? High-End-Bildqualität ist im 32-Zoll-TV-Segment vom Aussterben...

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. August 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.611
    Zustimmungen:
    8.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Hotel, Gartenhaus...
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die erklären gar nix. Die setzen voraus, dass man zahlt. Auch wenn sie einem das meinetwegen 8 Monate vorher gekaufte DVB-Kabelradio "fernstummschalten" und erwarten, dass entweder der Kabelnetzbetreiber 50 kEUR in die Hand nimmt, um den inkompatibel verbogenen Murks der ARD zurückzubiegen oder dass man als Beitragszahlender gefälligst recherchiert, mitbekommt, dass man für 15 EUR in nem Webshop einen USB-Stick mit einer ARD-Extrawurst-Software drauf kaufen kann und damit den Receiver wieder spielfähig macht - in schlechterer Qualität als vorher. Dazu lügen sie dich noch voll, indem sie dir erzählen, dass die Extrawurst "Bestandteil des DVB-S2-Standards" wäre - was erstens nicht stimmt und zweitens genau wieviel mit DVB-Kabelradio zu tun hat?
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nichtmal Stellplatz für einen 32-Zöller...
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn "Fernsehen" (oder welcher Bewegtbilddienst auch immer verwendet wird) ausschließlich der Nachrichtenversorgung dient, sind 32 Zoll ausreichend. Es gibt Haushalte ohne Fernseh-Huldigung, ohne einen solchen anzubetenden Altar im Zentrum der Wohnung.
     
    Redheat21 und KL1900 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder so... Aber Küche und Schlafzimmer bleibt bei mir frei von TV. ;)
     
    Gorcon und zypepse gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat überall dieselebe Ursache. Es muss gespart werden, auf Teufel komm raus.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre in diesem Fall auch wesentlich kompatibler gegangen, ohne Mehrkosten für die ARD. Und vor allem hätte es auch anders gehen können als in der an den Tag gelegten unerträglichen Arroganz gepaart mit Verbreiten nicht korrekter Aussagen. Aber der ARD ist sowas inzwischen egal. Sie verachtet ja auch die Beitragszahlenden, die für ihr Geld hochwertige lineare Programme erwarten, zutiefst.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    was für eine blödsinnige Aussage.
     
  9. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine Rückkehr von aac nach Mpeg, wäre ja möglich! Als Astra Stammkunde bekommt die ARD wahrscheinlich auch noch sehr gute Konditionen für Astra 19.2°Ost, für Astra 23.5°Ost (alte Kopernikus Position) wird es wahrscheinlich noch weniger kosten! Wäre perfekt für die Kabelzuführung und für die "Radiofreaks". Eadiofreaks installieren sich schnell mal einen "Kopernikus LNB" :cool:(y);):D:rolleyes:
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bloß nicht! Damit wären die, die damals notgedrungenermaßen investiert haben, ein zweites mal ver*rscht bzw. verhöhnt. Ich kenne Leute, die 3 HDTV-Satreceiver auf den Elektroschrott gebracht haben, da die ausschließlich als Radio genutzten Geräte nicht mehr spielten. Das wäre dann genauso unnötig gewesen wie die geldausgaben für Software-Upgrades von DVB-Kabelradios.

    Auch übel wäre eine Rückkehr zu MP2 für Kabelnetzbetreiber, die z.B. einen Axing-UKW-Kopfstellenumsetzer kostenpflichtig auf AAC gebracht haben: nicht nur, dass da Geld zu zahlen war, sondern danach konnte der Axing statt 16 nur noch 8 Programme umsetzen, so dass teils ein weiterer Umsetzer dazugekauft wurde. Bei den Umsetzern von Astro Strobel (U125 bzw. QAM-Box) waren "nur" Upgradekosten von mehreren 100 EUR zu entrichten (was hinsichtlich des Arbeitsaufwandes für die Kopfstellenhersteller definitiv fair war in dieser Hinsicht, auch musste ja nachlizensiert werden, was aber Peanuts sind, 99 US-Cent je Stereoumsetzung), es gingen aber keine Umsetzungen verloren. Mir sind auch zwei Netzbetreiber bekannt, die sich einen kleinen Transcoderserver nebst entsprechendem Umbau der UKW-Umsetzer geleistet haben deswegen - da gingen dann auch knapp 5 kEUR netto über den Tresen in einem Dorfnetz - das schriftliche Angebot des Kopfstellenherstellers liegt mir vor.

    Das kann man nicht mehr rückgängig machen, wenn man nicht heftigste ethische Verwahrlosung an den Tag legen will. Ist eh schon genug Schaden entstanden.

    Letztlich isses inzwischen auch egal. Da Inhalt im Hörfunk küntig nur noch online stattfinden soll, muss man auch linear nichts mehr umsetzen.