1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hunderttausende Neukunden für die Deutsche Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann stimmt etwas mit den Stromsparmodus nicht.
    Meine Smartwatch lade ich auch nur alle 14 Tage. Und dort nutze ich recht oft auch GPS. (BT ist dauernd aktiv)
     
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Jetzt vergleicht er das beste Netz in Deutschland mit diesem Drillisch Müll :ROFLMAO: Hammer.. Ich schmeiß mich weg. Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Dann nimm als Vergleichsbeispiel wenigstens fraenk für 10€ monatlich.
     
    hvf66 und biker-chris gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schmeiß mich auch vor Lachen weg, wenn ich daran denke, dass Andere das Zigfache mehr zahlen als ich!
    Nur so zur Info: Ich habe NULL Probleme mit o2 und demnächst wechselt Drillisch ja zu Vodafone
     
    Psychodad110 gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Roaming in der Schweiz und/oder UK für einen irrelevant sind, dann sind die Drillisch-Marken je nach Region durchaus interessant.
    Ein Wechsel ins Vodafone-Netz macht sie aber z.B. in meiner Region unattraktiver.
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dem muss ich beipflichten. Bin von Congstar nach O2. Das Netz ist mindestens ebenbürtig, aber deutlich mehr Leistung fürs Geld.
    Wie das woanders ist, kann ich nicht sagen. Es geht immer nur um den Bereich, wo man sich bewegt.
    Seit den Zusammenschluss von eplus und O2 ein Top-Netz.
     
    lg74 und Koelli gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsere Kinder haben Drillisch-Karten.
    Sobald die nach Vodafone migriert sind, bekommen sie entweder eine O2 oder eine blau.de Karte.
    Vodafone ist bei uns grottenschlecht.
    O2 und Telekom in etwa gleichauf.

    Schade, waren mit den Drillisch-Marken immer sehr zufrieden.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hehe, das kann ich irgendwie nachvollziehen. Wobei bei mir viel Glück dabei war: als O2 meinen Genion gern kassieren wollte, bot man mir im Shop ums Eck einen Monat für Monat 19 EUR (!) rabattierten Free S 2016 an. Ich hatte also 2 Jahre lang das Vergnügen, für 6 EUR im Monat Allnet-Flat und Festnetznummer zu haben. Noch geiler: ich war damals mindestens einen, meist ein bis zwei Monate im Jahr in der Schweiz arbeiten. Die alte O2-Roaming-Flat, die soweit ich mich erinnere vor der regulierten EU-Roaming-Lösung kam, deckt die Schweiz mit ab. Und zwar nicht nur so, dass Anruf-Entgegennahme in der Schweiz kostenlos war und Anrufe aus der Schweiz nach Deutschland ebenso, sondern ich hatte (und habe vermutlich immer noch, habs jetzt fast 5 Jahre lang nicht mehr benötigt) wenn ich in der Schweiz bin, Allet-Flat in die Schweizer Netze! Nur SMS kostete aus der Schweiz 9 Cent - egal.

    Nach Ablauf der 2 rabattierten Jahre gelang es mir irgendwie, den Tarif verlängert zu bekommen, wenn auch "nur" mit 17 EUR monatlichem Rabatt. Also nun 8 EUR monatlich für den Tarif. Dass da nur 1 GByte Inklusivvolumen dabei ist, ist mir wurscht, da ich unterwegs seltenst mal online gehe. Ich komme auf dem Wischfohn nicht klar, ich arbeite mit richtiger Tastatur und Maus zu Hause. Die Festnetznummer zum Mobilvertrag ist mir nach wie vor wesentlich wertvoller.

    Dieser Tarif würde aber formal nach Ablauf der 1 GByte bis zum nächsten Monat nur auf 1 MBit/s drosseln - damit kann man auch noch Wetter und Fahrpläne anschauen. Habe das nie in Anspruch nehmen müssen, verzehre maximal 200 MByte im Monat, oft sogar Null Inklusvdatenvolumen.

    Jetzt kommt der Gag: nach Ablauf der 2 Jahre wurde der Rabatt entfristet. Ich zahle also bis auf weiteres 8 EUR monatlich für einen Vertrag mit Festnetznummer, der perfekt zu meinen Anforderungen passt. Mal sehen, wie lange das noch geht.

    Um die Konditionen nicht zu riskieren, habe ich für eine temporäre "Mobil-Daten-Notwendigkeit" einen zusätzlichen Tarif mit 25 GByte / Monat für 10 EUR ohne Mindestvertragslaufzeit bei Drillisch geholt, den nutze ich mit einem LTE-Stick, der ein kleines WLAN aufspannt. Buchung, Dokumentation und bislang auch da, wo ichs brauche, Leistung sowie Abrechnungsgepflogenheiten waren 1a+. Absolut problemlos, vermutlich weitgehend vollautomatisch. In Stress bin ich noch nicht geraten - und wenn: keine Mindestvertragslaufzeit. Komme jederzeit raus. Theoretisch zumindest.

    Wäre mir die Festnetznummer bei O2 nicht so wertvoll, könnte ich auf den 8-EUR-Vertrag verzichten. So behalte ich ihn aber weiterhin, solange mir das möglich gemacht wird.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer bietet denn aktuell regulär Roaming in der Schweiz? (Frage aus Neugier, bin zu faul zum Recherchieren)
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Telekom und Fraenk (mWn aber nicht Congstar) werden Schweiz und UK wie EU/Norwegen/Liechtenstein behandelt.
     
    stompe und lg74 gefällt das.
  10. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Das zigfache? Ich dachte, du zahlst 7-8€? Ich zahle 10€ monatlich bei fraenk inkl. Roaming in der Schweiz!
    Schön, dass du null Probleme hast. Da bist du ja scheinbar nicht viel unterwegs ;-)
    Oh Vodafone, klasse.. Dann gehen die Probleme ja bald los! :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Manche Leute haben echt keine Ahnung und davon ganz schön viel.. Hauptsache sie können sich einen runterholen auf ihren Lidl-Tarif und die Grundgebühr :D