1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Was die klassischen Receiver angeht magst du recht haben, dazu kann ich nichts sagen, da nie genutzt.
    Auf Magenta TV Stick und One gab es auch vor Magenta 2.0 schon "normalen" Zugriff auf Fremdanbieter Apps. Beide Geräte schon immer Android basiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2024
    Yiruma gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. Ich bin schon weit über 4 Jahre OTT Kunde ohne sonstige Verträge mit der Telekom.
     
    Yiruma und G-75 gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    4K Sender und Wow Sender, die wahrscheinlich für viele relevant sind nur mit Zwangshardware
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche 4k Sender? Da kommt doch nur alle Schaltjahre was. Und WOW über Magenta, ist eine kleine Minderheit.
     
    G-75 gefällt das.
  5. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die 4K Sender sind das eine Prozent was fehlt. Die WOW Sender (welche erstmal nichts direkt mit MagentaTV zu tun haben) gibt's auch auf Fremdhardware, nur eben nicht in der Magenta Senderliste.
     
    Yiruma gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lesen und verstehen.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Letzten Endes alles keine E2E Lösungen. Sky-Q bringt zwar alles mit, ist aber viel zu eingeschränkt.

    Apple-TV bietet (noch) keine volle Lösung da hier weder über Zattoo, Waipu oder Magenta alles in einer Livesenderliste ist.

    meine favorisierte Lösung:

    - alle Funktionieren über Smart TV nutzen inkl. linearer UHD und Sky Sender mit Modul oder Freischaltapp (Key) wäre genial
    - meinen AppleTV kann ich dann für meine Filmsammlung nutzen
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du wohl nicht. Man braucht schon seit Jahren für OTT keinen Magenta Receiver.
    Auch kein Magenta 2.0.
     
  9. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Also ausgereift ist die „neue“ Stream noch nicht. Davor hatte ich die SKY IP TV.
    Pro: Einrichten ohne KD-Nr und ohne PIN; Spannendes GUI aber sehr gewöhnungsbedürftig
    Contra: Hängt sich permanent auf, Latenz von 20 sec vs. Linear wie bei der IPTV nicht besser, immer wiederkehrende Audioverzögerungen (muss jedesmal neu angepasst werden von 0ms bis 40ms), Keine +/- mehr für Kanalumschaltung somit „keine Seite nach unten/oben“ scrollen mehr möglich, keine direkte APP Auswahl über die FB möglich (ging bei IPTV über die Taste „…“)
    viel Tastendrücken nach unten angesagt um zu den Einstellungen zu gelangen
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber schick sieht die Box aus.
     
    stompe, pologal2006 und ReneGe gefällt das.