1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW -3- Tipps rund um den Streamingdienst von Sky / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. Juli 2021.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.785
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Naja, also 2 freunde haben ein Angebot erhalten WoW Sport + Premium für 24,99
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Stimmt so nicht ganz. Ich habe Sport mit Premium für 24,99€ angeboten bekommen. Ich komme von 14,99€ mit Premium.

    19,99€ hätte ich genommen. 24,99€ habe ich abgelehnt. Muss dann halt Sky wissen ob die sich das leisten können auf 20€ / Monat zu verzichten.

    Entzugserscheinungen habe ich jedenfalls nicht. Dafür habe ich Sport zu wenig geguckt. DFB Pokal wird Bayern praktisch immer bei den ÖR übertragen. Wimbledon ist nicht mehr bei Sky sondern bei Prime.
     
    seifuser gefällt das.
  3. felix1234

    felix1234 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das Problem ist ja die Rechtevergabe per se, wo sind Vereinstickets? In der usa gang und gebe. Dann der freitag bei dem, samstag bei dem usw. ode rein reines fussball ticket. Klar es wird alles querfinaziert.aber für 25/30 sollte dann schon irgendwie ordentliche qualität vorhanden sein und monatlich kündbar. wahrscheinlich wird es dann sky schweiz .
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.123
    Zustimmungen:
    18.760
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    StevenP1904 gefällt das.
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. felix1234

    felix1234 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    premium vor allem ^^, es ist wirklich absurd.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.710
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der vergleich mit den Staaten ist schwierig.

    Die Amis sind grundsätzlich bereit viel mehr Geld fürs TV Erlebnis auszugeben, insbesondere im Sportbereich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. felix1234

    felix1234 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    klar ist er schwierig, aber es zeigt ja auf, das es andere arten von abos geben kann. ich muss mir dutzend spiele von mannschaften die man nicht sehen möchte oder sportarten, wo andere fans sind (jedem seines) , ja nicht geben, sonder möchte sport nach dem Geschmack von mir. so ist es halt immer alles querfinaziert und wird teurer durch Lizenzen. Dazu gez haben die amis halt auch nicht, was immer dazugrechnet werden sollte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert durch die Zweiteilung der Rechte nicht. 2006 wollte Arena sowas einführen, haben sie nicht gemacht. Weil sie das Komplettpaket bereits zu Kampfpreisen verramschen mussten und ein 36 Spiele Ticket im Verhältnis hätte fast verschenkt werden müssen. Heute geht sowas selbst bei Komplettangebot auch aus denselben Gründen nicht, weil den meisten "ihr" Klub reicht und so ein Ticket massive Einnahmeverluste für den Anbieter bringt.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.710
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig.

    Am Ende würde so ein Ticket vielleicht n fünfer weniger kosten. Dann sagt sich der sparende deutsche Bürger direkt "Dann kann ich mir ja direkt den ganzen Bums nehmen" und die Tickets verkommen zum Ladenhüter. :) ... Die bringen den Anbietern dann nichts.

    @felix1234 Egal, mit welchem Modell man es probieren würde, es gibt keinen günstigen Einstieg in die Bundesliga, sofern man mehr sehen möchte, als das FreeTV hergibt.

    Oder anders gesagt: Man will keinen günstigen Einstieg in die Bundesliga anbieten, weil es sich nicht rentiert. Auch nicht in der Menge der Abos... zumindest so lange, wie die DFL eine Milliarde pro Jahr erlösen möchte, was auch das Ziel aller Vereine ist.
     
    Berliner gefällt das.