1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PARIS 2024 - "Games wide open!"

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 17. April 2024.

  1. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Morgen gibt es auch noch drei Kanufinals, bei denen Deutschland auch jeweils Medaillenchancen haben dürfte (K4 500m Männer + Frauen, C2 500m Männer). Um 18Uhr spielen auch noch die Beachvolleyball-Männer ihr Halbfinale, da geht es um den nächsten Finaleinzug. Und zudem kämpft um 19:45Uhr auch noch Annika Wendle im Ringen um Bronze. Dazu kommen noch die Tischtennis-Frauen im Halbfinale gegen Japan um 20:00Uhr. Also noch mehr Programm mit Medaillen- bzw. Finalchancen ;)
     
  2. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.054
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war eigentlich auf dem Sprung und musste wo hin, aber Handball habe ich mir quasi schon in Schuhen noch bis zum Ende gegeben und es hat sich gelohnt (y):D Auch ich habe sowas noch nie gesehen, sensationell. Das verdient jetzt eine Medaille. Das Finale zu erreichen wäre natürlich genial. Da wäre Dänemark wohl nicht zu packen, aber wer weiß (gegen Schweden nur mit einem Tor Abstand gewonnen). Und Silber sicher zu haben wäre ja schon geil. Ich hoffe man schlägt Spanien auch ein zweites Mal.

    Und hoffen wir auf einen möglichst goldenen Tag...
     
    -Rocky87- gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier noch mal mit französischem Kommentar:

     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die erste Medaillenhoffnung ist geplatzt. Leonie Beck wird im Freiwasser über die 10 km abgeschlagen 9., es gewinnt die routinierte Sharon van Roewendaal aus den Niederlanden vor der Australierin Moesha Johnson und der Italienerin Ginevra Taddeucci, die das Rennen über weite Strecken dominiert hatten. Beck kommt mit mehr als 2:40 min. Rückstand ins Ziel, das sind Welten. Sie war für mich die deutlich größere Medaillenhoffnung als Florian Wellbrock, der morgen dann über 10 km an den Start geht. Er hat bisher komplett enttäuscht, weder über 800 m, noch über die 1.500 m im Becken das Finale erreicht und ist dabei vor allem weit von seinen Bestzeiten entfernt gewesen.

    Da kann man wirlklich nur hoffen, dass es im Laufe des Tages deutlich besser läuft, als bei Frau beck.

    @tim.p: Die Kanuten hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Plan, weil sie erst einmal noch durch die Halbfinals müssen. Auch in der Rhythmischen Sportgymnastik und im Modernen Fünfkampf geht es heute los. Darja Varfolomeev ist dort eine der großen Favoritinnen auf die Medaillen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.220
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    233
    Im Team D Podcast hab ich heute früh gehört, dass Beck wohl gar nicht in der Saine trainiert hat...Wellbrock dafür aber schon...Beck hielt bis zur 6km Marke einigermaßen mit, doch dann verlor sie fast eine Minute auf die Spitze, hinten raus verlor sie nochmal Zeit, machte noch paar Plätze gut.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siebenkämpferin Sophie Weißenberg knickt bei der Vorbereitung auf den 100m-Hürfenlauf weg, ein Achillessehnenriss muss befürchtet werden. Das ist extrem bitter. Sie war in den vergangenen Jahren die stärkste deutsche Siebenkämpferin. Carolin Schäfer, die im gleichen Lauf startet, ist sofort zu ihr geeilt um ihr zu helfen. Sie bestreitet ihren letzten Siebenkampf einer langen und erfolgreichen Karriere. Auch, wenn man sagen muss, dass sie nicht das Halten konnte, was sie in jungen Jahren versprochen hatte. Aber das sollte egal sein, ich wünsche ihr einfach noch einen schönen und möglichst erfolgreichen Siebenkampf.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann erklärt sich auch, dass sie mit der Strömung überhaupt nicht klar gekommen ist, wie sie im Interview berichtet hat. Das ist dann schon ein wenig Fahrlässig.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siebenkampf der Frauen
    Sophie Weißenberg ist bei einlaufen für die 110m Hürden in die Hürde getreten und wird nicht antreten.

    Was für ein schmerzhafter Auftritt. Hoffentlich nicht schlimmer verletzt, aber so aus Olympia rauszufliegen, ist einfach traurig und ein Schock
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    und was wurde uns zum ten Mal verweigert (durch das ewige Gequatsche der Moderatoren) das Ergebnis des Schäfer-Laufes.
    Ganz schlimm auch auf Schweiz 2, immer wenn Schweizer interviewt werden, gibt es keine Ergebnisdaten.