1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen veröffentlicht: Freenet profitiert von TV-Neukunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht nur eher, sondern "nur". Mit WAIPU hat man unter hohen Kosten, durch die ständigen 50% Aktionen, Kunden hinzugewonnen. Das Abzockerangebot FreenetTV über DVBT2 taumelte dem Abgrund auch im letzten Quartal erwartungsgemäß wieder ein Stück näher.
     
    mischobo gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Unitymedia zuletzt 21 €/Monat ohne Private in HD, Kabel Deutschland 19 €/Monat inkl. Private in HD und CI+ Modul.

    Beide Unternehmen gehören heute Vodafone.
    Aktuell ENV-Tarife:
    Vodafone West
    TV Connect Standard: 12,99 €/Monat ohne Private in HD.
    Vodafone Basic TV Cable (ENV) (inkl. Private in HD und CI+ Modul) kann optional für 0 € in Verbindung mit TV Connect für 19,99 €/Monat beauftragt werden.
    -> Preisliste Anschlüsse TV, Internet und Telefon (ab 28.05.2024) | Vodafone West
    -> Preise für Internet, Telefon, TV (ab 23.06.2024) | Vodafone West

    Vodafone Deutschland
    TV Connect Standard: 12,99 €/Monat ohne Private in HD
    Optional kann Vodafone Basic TV Cable (inkl. Private in HD) für 3,99 € hinzugebucht werden, ein ggf. erforderliches CI+-Model kostet zusätzliche 3 €/Monat
    -> TV Produkte (ab 23.04.2024) | Vodafone Deutschland

    Vodafone Basic TV Cable inkl. Private in HD und inkl. CI+ Modul im Einzelnutzervertra kostet bei Vodafone West 19,99 €/Monat, bei Vodafone Deutschland 19,98 €/Monat.
    Allerdings kann bei Vodafone West Vodafone Basic TV (ENV) nur inkl. CI+ Modul beauftragt werden. Bei Vodafone Deutschland ist das CI+ Modul auch für ENV-Kunden optional ...
     
    everist gefällt das.
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    Heute um 10 Uhr ist Telefonkonferenz von freenet zu den Ergebnissen. Vielleicht erfährt man dann, wann das Trauerspiel via DVB-T2 ein Ende hat.

    Freenet verliert im Schnitt pro Kalenderjahr 100.000 zahlende Kunden für die codierte terrestrische Ausstrahlung. Es kann nicht mehr lange dauern, bis hier der Stecker gezogen wird.

    https://www.freenet.ag/binaries/_ts...024/240724_analyst-consensus-pre-2q24_web.pdf
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    100.000 im Jahr ist doch nicht viel. Es kommt darauf an, wie viel Kunden noch da sind. Wie viele sind es denn aktuell bei. DVB-T2?
    Halt uns gern auf dem Laufenden, was diese Konferenz ergeben hat
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.752
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Gesamtumsatz von Freenet ist gemeint, Waipu ist nur ein Teil davon.
    Klar bei DVB-T2 stagniert es, bei OTT gewinnt man dazu.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... nicht viel? Per 30.06.24 zählte Freenet TV 544.000 Abo-Kunden
    -> freenet.ag - Erneutes Rekordwachstum bei waipu.tv Kunden – Guidance 2024 bestätigt
     
    Koelli gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Freenet per DVB T steht doch gar nichts im Text, oder bekomme ich heute morgen die Augen nicht auf?

    sicher wir der ein oder andere auch nun T2 nutzen, sicher von denen aber auch wiederum nicht jeder mit den Privaten.

    Alles in allem würde wohl niemand Aktien von der Freenet Sparte DVB T kaufen, wenn es die gäbe!
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.325
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Firmen, wo ich mich frage, wer Aktien kauft. Zum Beispiel von der Kölner Straßenbahn KVB. Ist auch ne AG
     
  10. yander

    yander Guest

    Glaubst du die TV Sende Masten brauchen keine Wartung ?
    Was mich stört die langen Kabel Verträge bei Kabel TV ,
    bei Freenet sehe ich kein Problem wenn es dir zu teuer wird
    nach 8 Wochen kannste ja kündigen hast keine Wettbewerbsnachteile so wie es bei Kabel Tv mit ihren 24 montags Knebel Verträgen immer ist .