1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF1

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von KLX, 7. Dezember 2023.

Schlagworte:
  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DF1 wird den Handball Supercup der Frauen zeigen.
    Handball Super Cup / HB Ludwigsburg - TuS Metzingen - Sport / Handball

    Müsste dann eine Kooperation mit DYN sein oder wer hat sonst die Hauptrechte dafür? Mal sehen, ob Eurosport überhaupt weiter die Frauen Bundesliga zeigt, die letztes Jahr den Supercup gezeigt haben.
     
    Mitchy, Bastel90 und DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Feste Plätze könnten aber generell auch wieder Terminkonflikte auslösen. Hängt immer davon ab, was man in Zukunft alles an Livesport zeigen möchte. z.B. wenn man MotoGP aus Austin überträgt (war schon im April), hat man auch bei 19:00 Uhr einen Terminkonflikt.

    Aber bei der DEL könnte es auch noch einen anderen Hintergrund geben. Speziell bei den DEL-Spielen im Herbst muss man das TV-Spiel so ansetzen, dass möglichst alle Fans aller Vereine, die sich andere Spiele vor Ort ansehen, auch noch das TV-Spiel ansehen können. Sonst haben die Fans Terminkonflikte und ein Herbst mit verschwindend kleinen Quoten ist vorprogrammiert.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spannende Frage, Eurosport hatte es im Free-TV, PPV hatte Sportdeutschland TV angeboten und bei DYN war es halt im Abo.

    Daran hatte ich gestern gar nicht gedacht als ich das hier im Handball Bereich gepostet hatte.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss da auf jeden Fall sehr gut planen können um alles auf einem Sender unterzubringen. Wenn man auf 19:15 Uhr bleiben möchte kann man sich dieses Moto GP Rennen nicht heraussuchen, noch schlimmer wäre es dann wenn man alle Rennen hätte wie es bei ServusTV war.

    DF1 bleibt irgendwann nichts anderes übrig als einen weiteren Sender zu starten oder halt seine Online Plattform zu optimieren und entsprechende Apps heraus zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2024
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Konkret ist wahrscheinlich DEL und MotoGP noch das kleinste Problem. MotoGP hat eine Winterpause, DEL eine Sommerpause und im Frühling ist die DEL ja bereits im Playoff-Modus, wo es sowieso einen anderen Spielplan gibt.
    Aber man hat gesehen, dass zuletzt z.B. Tennis und Formel E schon auch wirklich größere Terminkonflikte ausgelöst hat. Das ist dann halt der Nachteil, wenn man viele Liverechte hat.
    Positiv ist da nur bei DF1 anzumerken, dass man solche Terminkonflikte nicht künstlich durch Nachrichtensendungen, die man zu bestimmten Zeiten zeigen muss, noch erweitert.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das in nächster Zeit passieren wird.
    Die meisten Live-Sportübertragungen sind in Kooperation mit anderen Sendern (ServusTV DAZN,...), die Online-Plattformen haben. Denke, dass das oft Teil der Überlegung bei diesen Kooperationen ist, dass Online-Möglickeiten beim Kooperationspartner beworben werden. Das würde ja zumindest aus Sicht des Kooperationspartners Sinn machen.

    Was mir übrigens in Bezug auf Sportrechte und deren Bewerbung immer noch bei DF1 negativ auffällt: Es wird z.B. jetzt Formel E beworben. Das nächste Rennen ist meines Wissens im Dezember. Was macht das für einen Sinn ? Sinnvoll wäre: Man wiederholt das Saisonfinale 2024 und wirbt für die Formel E mit dem konkreten Sendetermin dieser Wiederholung.

    Ist eigentlich überall so. Wenn ich eine Sendung bewerben will, muss ich gleich auch dazusagen, wann die nächste Sendung läuft. Sonst ist die Werbewirkung gering.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Formel-E Trailer ist halt der Standardtrailer den man einfach so laufen lässt, macht man halt so und könnte man tatsächlich besser lösen.

    Nicht alles was von DAZN kommt kannste kostenlos auf deren Plattform schauen, was halt bei Servus TV anders ist, dennoch hatte man versucht das Tennis Match auf der eigenen Seite zu zeigen was zur Überlastung geführt hat.

    Der Fokus liegt ja wie gesagt wurde auf den Sender, eine App ist ja auch angedacht. Diese Kooperationen wo man Plattformen mit nutzen kann wie bei Servus TV machen es DF1 zum aktuellen Zeitpunkt halt leichter.

    Was ich bei DF1 halt positiv finde ist dass man das was man Live nicht zeigen konnte zumindest RE-LIVE auf dem Sender zeigt und nicht ersatzlos streicht.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, im Endeffekt zeigt man meist alles, was live geplant war, zumindest re-live. Die Kommunikation ist halt nicht immer optimal, wann man das macht.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute ist mir bei DF1 positiv aufgefallen, dass man keine Eigenwerbung für eine Sendung mehr hatte, wo kein Sendetermin dazu gesagt wurde. MotoGP wurde nun auch mit Termin 17.8 bis 18.8 versehen. Ohne konkreten Termin war nur noch eine allgemeine DF1-Werbung.
    Bin neugierig, ob man das in Zukunft beibehält. Positiv überraschen könnte man MotoGP-Fans wahrscheinlich auch noch, wenn man statt Samstag 17.8 bereits ab Freitagnachmittag (16.8.) wie ServusTV überträgt: MotoGP 2024: Der Grand Prix von Österreich im kostenlosen Livestream und TV

    Bei der Quizjagd scheint man jetzt übrigens lückenlos Folgen zu zeigen. Aktuell ist man dabei etwa bei Folgen mit Erstausstrahlung Mai 2022. Man ist dabei aber 3x schneller als bei der Erstausstrahlung. (Doppelfolgen pro Tag, auch Samstag, keine Produktionspausen während Urlaubszeit).
     
    Bastel90 gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, man arbeitet aktuell wohl sehr daran besser zu informieren.

    Heute bin ich noch nicht dazu gekommen irgendwas dort zu schauen.

    Morgen werde ich das Stuttgart Spiel auf DF1 schauen.

    Bin mal gespannt wann die Programminformation zum Handball Supercup der Frauen ende des Monats zu sehen sind.

    Die Saudi Pro League wird seinen Platz wohl wie gehabt immer Freitags haben, mal sehen ob man sich bei der Champions League der Männer irgendwas neues einfallen lässt. Bei den Frauen wird es bestimmt wieder ein Spiel pro Spieltag bei DF1 geben.

    Gerade mal die Suche angeworfen, es sind 2 Uhrzeiten eingetragen:

    UEFA Champions League / WH - Sport / Fußball

    19:00 & 21:00 Uhr
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2024
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist insofern auch interessant, weil das ein Testspiel ist, dass man von DAZN übernimmt. Es gab auch schon Spiele davor, die man über eine Kooperation mit ServusTV gezeigt hat.