1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube geht nicht mehr Windows 11 to Windows 7LTS

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von yander, 7. Juli 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    wenn ich filme gucke dann habe es doch lieber etwas größer am tv, :eek::D
    tv werde gleich mal ausprobieren ob das so bleibt.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    filme schaue ich von bluray.
    bei YT musik und videos von Technikkeller.
     
  3. yander

    yander Guest

    jupp am tv genau so kann vor spulen bis ende des films ohne das was blockt mit werbung .:D
    firefox werden die bestimmt auch bald , man nimmt erst ein mal verbreiteten browser .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2024
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ohne Worte....
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    612
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Firefox ist die Weiterentwicklung des Netscape Navigators, der zeitgleich mit dem Internet Explorer entwickelt und etabliert wurde.
    Firefox ist darüber hinaus unabhängiger als Google Chrom und Microsoft Edge.

    PS: @yander: Es zeugt von mangelndem Respekt gegenüber den Lesern wenn man sich nicht mal die Mühe macht, sein Anliegen in vollständigen Sätzen auszudrücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2024
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ist es offiziell, uBlock Origin (mit voller Funktionalität) für den Chrome Browser wird nicht mehr weiterentwickelt. Die Entwickler des Ad-Blockers empfehlen den Umstieg auf den Firefox Browser.

    Adblocker: uBlock Origin stellt Chrome-Vollversion ein und empfiehlt Firefox

    Die Gefahr sehe ich ebenfalls nicht.
    Der Chrome Browser stammt aus dem Hause Google, und YouTube betreibt wer? Ebenfalls Google.
    Firefox stammt von Mozilla und somit von einem anderen Unternehmen. Keine Ahnung wie Google-freundlich gesinnt Mozilla ist.
    Da Google sich hauptsächlich über Werbung finanziert ist es nachvollziehbar dass vermieden werden soll dass Nutzer Werbeblocker nutzen können.

    In der offenen Ableger Version Chromium dürfte uBlock (voll) noch eine zeitlang weiter funktionieren, aber um das für längere Zukunft zu gewährleisten müsste freie Entwickler eine ganze Menge an Arbeit investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2024
    Berliner und Gorcon gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wenn ich das so als Laie lese, scheint Google als Hauptziel für Manifest V3 kein technische Verbesserung bringen zu wollen, sondern nur das konsequente Aussperren von Werbeblockern vor Augen zu haben. Ruiniert schließlich ihr Onlinemodell in der Suchmaschine und bei Youtube. Da haben wir aber mal wieder den Salat, wenn was nicht Open Source ist. Google legt den Schalter um und peng, das wars. Aber irgendwie musste man sich das bei Release von Chrome schon so vorstellen können. Wenn der Suchmaschinen Gigant einen Browser bringt, kann das auf Dauer nicht gutgehen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Als nächstes sperren sie dann andere Browser für YT aus. :p
     
    Berliner gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In dem Fall ja. ;)
    Ansonsten sehe ich kein Monopol.
    Wenn die anderen Anbieter es nicht auf die Reihe bringen brauchbare Suchmaschinen auf die Beine zu stellen ist das ja deren Problem.
    In anderen Bereichen ("Straßenkarten") sind andere deutlich besser wie google. (Bing oder die Karten bei iOS)