1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was ist denn das für ein Schlechtes 4k?

    Ist das etwa das 1080p UHD der UEFA, mir schwant ja schlimmes vor, das man der UEFA aus Kostengründen nachahmt und uns dieses pseudo UHD als UHD verkauft, denn offiziell ist das ja erlaubt 1080p als UHD anzubieten!

    Was denkt ihr, traut sich das die Bundesliga??
     
  2. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, es gibt keine Änderung am Produktionsformat der Bundesliga.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.677
    Zustimmungen:
    9.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    TVN müsste nach wie vor für die DFL / Sportcast produzieren, HD und UHD.
     
    sw_fcb gefällt das.
  4. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    woher weist du das so genau???
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sonst gäbe es hier schon einen neuen Thread mit über 100 Posts dazu.
     
  6. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    Kann es sein das pötzlich Filme im UHD Format nicht mehr abrufbar sind auf dem skyQ?

    Zb. Barbie, MEG, MEG 2, Raus aus dem Teich, Aquaman Lost Kingdom, John Wick Kapitel 4 und noch einige. In HD sind diese Titel normal verfügbar.
     
  7. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123

    juckt doch die meisten nicht, und zweitens erkennen auch viele den Unterschied zwischen guten 1080p und schlechten 4k garnicht! hat doch auch zur EM kaum jemand interessiert! Ich mein, wenn der Personalaufwand und Preis zw. beiden Produktionsformaten lt. UEFA eklatant ist und der sichtbare Unterschied eher weniger für die breite Masse ist, dann wird das die DFL schon antesten!

    Lustig ist nur wenns technisch so schwierig ist mit dem 4k/Signal (muss manuell synchron gehalten werden, da 4 Leitungen statt einer) , wie das Olympia hinbekommt, die haben ja nicht nur ein Stadion sondern viele Spielstätten auf einmal in 4k aufzuzeichnen:)
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ist es und auf Instagram haben die letztens auf meinen Kommentar geantwortet und bestätigt, dass die Bundesliga nicht in 1080p HLG produziert wird, sondern weiterhin in UHD.
     
    Mado92 gefällt das.
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehr gute Info, kannst du auch mal nachfragen bitte wie das dann in der neuen Rechteperiode sein wird?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist doch unmöglich, solange die Rechtevergabe noch verhandelt wird.