1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PARIS 2024 - "Games wide open!"

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 17. April 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    Weltrekord 6,25
     
    Eulendieb gefällt das.
  2. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Ich nicht. Ich habe Stabhochsprung geschaut, weil mir Basketball zu aufregend war. :)
     
    Eulendieb gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.804
    Zustimmungen:
    7.489
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich habe doch gar nicht gemeckert. Habe lediglich eingeordnet, dass man nicht enttäuscht sein sollte, auch wenn man Gold holen wollte. Das war doch auch recht klar formuliert.

    Ich liebe Basketball schon seit langer Zeit, habe in der Oberstufe und später an der Uni mehrere Jahre selbst gespielt und das Spiel einfach unglaublich gemocht. Da braucht man alles, eine gute Physis, aber auch Köpfchen, um die richtigen Pässe zu spielen, dazu kann es helfen, wenn man lang ist. Aber in den letzten 10 Tagen bin ich großer 3x3-Fan geworden. Da wird das alles noch einmal auf die Spitze getrieben. Alles noch schneller auf kleinerem Platz mit nur 12 Sekunden für einen Angriff und sehr wenigen Pausen. Und diese deutsche Frauenmannschaft hat einfach nur riesigen Spaß gemacht. Nahezu in jedem Spiel wurde es richtig spannend und immer (bis auf das Spiel gegen Australien, wo die Aussies mit dem letzten Wurf gewannen) haben sie in der Schlussphase gewonnen.

    Grandios, wie sie sich nach einigen Schwächen Zwischendurch und den frühen Foulproblemen, zusammengerissen und den Spanierinnen in der Schlussphase im Angriff fast ohne Fouls kaum noch Luft zum atmen gelassen und selbst die wichtigen Würfe verwandelt. Einerseits ein großer Spaß den Mädels zuzuschauen, andererseits Nervenzerfetzend, weil sie es immer so spannend gemacht haben. Aber so bleibt man halt auch in Erinnerung. Erster Gratulant Dirk Nowitzki, was will man mehr. Was für ein herrlicher Höhepunkt am späteren Abend.

    jetzt noch das Finale der Herren mit Mega-Stimmung der Franzosen.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.804
    Zustimmungen:
    7.489
    Punkte für Erfolge:
    273

    Schröder und Co. können doch nachziehen. Naja, wenn es für die Basketballer zu einer Medaille reicht, wäre das ein sehr gutes Ergebnis. Die Amerikaner werden kaum zu bezwingen sein. Aber wer weiß, da scheint auf einmal vieles möglich. Morgen um 11 Uhr geht es gegen Griechenland um den Einzug ins Halbfinale.
     
    egges01 gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.804
    Zustimmungen:
    7.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hatte es selbst Mondo schwer gegen anzustinken, trotz Weltrekord. Er springt einfach zu oft Weltrekord (bitte nicht zu ernst nehmen, aber das ist doch fast schon ein wenig langweilig). Obwohl die Stimmung, als er den Weltrekord gesprungen ist, war schon außergewöhnlich.

    In Deutschen Wohn- bzw. Schlafzimmern wird die Stimmung beim 3x3 Basketball aber noch einen Tick besser gewesen sein. Da werden einige vor Freude "ausgerastet" sein.

    Was für ein geiler Abend.
     
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Das ist für mich die Mannschaft des Jahres. Selbst eine Goldmedaille für die Hand- oder Basketballer könnte das nicht toppen.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.432
    Zustimmungen:
    2.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein toller Tag heute.Schade das die deutschen Leichtathleten nix beigetragen haben. Die waren heute nur Statisten.
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Völlig legitim. Den Franzosen als amtierenden Olympiasieger könnte man auch vorwerfen, sich bisher unter Wert verkauft zu haben.

    Letztendlich wird später kein Hahn mehr danach krähen, wenn das Endergebnis passt. Und da wird sich morgen zeigen, ob es von den Deutschen so schlau war, auf den Gruppensieg zu spielen, um im Viertelfinale auf den Gastgeber zu treffen, die 20.000 Fans im Rücken haben werden.
     
    egges01 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.356
    Zustimmungen:
    10.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn die Basketballer das Wunder schaffen sollten und die Amis schlagen sollten, ist das nüchtern betrachtet schon noch ne andere Hausnummer.
    Nicht desto trotz ein unfassbar tolles Team, das sich ja erst als letztes Team überhaupt qualifiziert hat und vor dem Turnier der krasse Außenseiter gewesen ist. (y)(y)(y)
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.804
    Zustimmungen:
    7.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Qualifikation morgen im Weitsprung der Frauen wird richtig heiß. 36 Frauen springen ab 11.15 Uhr die 12 (später 8) Plätze im Finale aus. Aber da sind so viele dabei die um die 7 m springen können, das ist der Wahnsinn. Acht Springerinnen haben eine Bestleistung von mehr als 7 m (Mihambo mit 7,30 m, Ivana Spanovic mit 7,24 m, Tara Davis-Woodhall mit 7,18 m, Ese Brume mit 7,17 m, Brooks Buschkühl mit 7,13 m, Akalia Smith mit 7,08 m, Jasmine Moors und Agate de Sousa mit je 7,03 m). Und danach kommen noch einige Athletinnen, die zwischen 6,90 m und 7 m springen können. 19 der 36 Springerinnen sind in diesem Jahr schon 6,75 m oder weiter gesprungen. Wie oft konnte man sich noch mit Weiten um die 6,60 m für das Finale qualifizieren. Das wird morgen wohl definitiv nicht reichen, es sei denn die Damen zeigen ordentlich Nerven.

    Da darf man gespannt sein, vielleicht schaffen es ja sogar mehr als 12 Springerinnen über die Qualifikationsweite von 6,75 m.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.