1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream: „Komplett neuartiges TV-Erlebnis“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2024.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.730
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Was aber nichts damit zu tun hat dass VHS am Ende technisch ausgereift gewesen ist uns es keine wirklichen Verbessrungen des Formates mehr geben konnte.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele ehemalige Zwangsverkabelte sind glücklich nicht mehr monatlich für ihre TV-Versorgung einen Zusatzbetrag > 10 € zahlen zu müssen! Warum sollten diese Leute sich dann mit einem oder mehreren Streaming-Abos neu belasten, wenn Sat-TV mit kostenfreier DVB-T2-Ergänzung (in DVB-T2 ORF-Empfangsregionen mit dem dauerhaft und anonym freischaltbaren SimpliTV CI+ Modul) ohne Pay-TV Belastung und sogar ohne DSL-Vertrag nutzbar sind? Manche Leute haben für Telefon und gelegentliche Internet-Aktivitäten nur einen preiswerten Mobilfunk-Zugang.
    Fünf Mythen über IPTV (auch Beitrag #2 lesen).

    Nur SAT-TV und auch Abo-freie DVB-T2 Programme sind ohne Zusatzkosten verfügbar, falls empfangbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2024
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wenig Wert die Leute damals oft schon auf Bildqualität legten, zeigte sich auch darin, dass recht wenige S VHS Recorder verkauft wurden. Die Masse nur VHS und dann hatten viele noch mit Longplay aufgenommen.

    Nun, ich habe sehr den Eindruck, dass sie es aber tun!
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.730
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Das mag ja stimmen, hat aber auch nichts damit zu tun ob eine Technik ausgereift ist oder nicht. Und ausgereift heißt (im Fall von Sat) ja noch nicht dass keine weiteren Entwicklungen kommen, im vergleich zu VHS wo das Ende irgendwann erreicht war.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hätte sicherlich weitere Entwicklungen machen können, nur eben nicht zu wirtschaftlich sinnvollen Konditionen, desweiteren war das Mechanische ein Problem und Aufnehmen mit Festplatten zog mit Vollgas am Videorecorder vorbei,
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.553
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Weil Sie den Inhalt sehen wollen, den diese Unternehmern anbieten.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe nur einen preiswerten Mobilfunk-Zugang und nutze darüber ausschließlich kostenfreies Streaming. Abos gibt es derzeit keine.

    Kabel-TV, Sat-TV und DVB-T2 interessieren mich schlicht nicht, weil sie ausschließlich lineares TV anbieten und das ins letzte Jahrhundert gehört.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das liegt vor allem daran, dass prinzipiellen Nachteile bei "S-VHS" nicht behoben wurden, während es trotzdem neue Kassetten brauchte, die man einmal aufgenommen obendrein nicht auf normalen VHS-Recordern abspielen konnte. Also ein typisches Insel-Produkt. Das im Broadcast-Bereich verwendete Betacam kam nie im Heimbereich an.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Betacam war aber hauptsächlich für mobile Geräte, während man im Studio U-Matic SP einsetzte.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.240
    Zustimmungen:
    2.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    es gab einige wenige Geräte die konnten S VHS abspielen, natürlich nur in VHS Qualität.
    War aber mehr so ein Gimmick