1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.682
    Zustimmungen:
    9.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Ich kann mir nicht vorstellen, das Sky D jemals das Angebot via Satellit & Kabel komplett aufgibt, nur um ausschließlich im Internet verfügbar zu sein.

    Wenn man sich auf dem Markt ethablieren will (und das hat Sky sicherlich), führt kein Weg an Sat & Kabel vorbei. Streaming bzw. Verfügbarkeit im Internet ist meiner Meinung nach immernoch eine Ergänzung - aber hierzulande auf keinen Fall ein Ersatz für einen Verbreitungsweg.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein paar Orientierungslose gibt es überall. :D
     
    Berliner gefällt das.
  3. airmax-b3

    airmax-b3 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wirklich das schlechteste Angebot wenn man Sky sehen will? Alternativ ja dann nur Q oder Magenta One oder?

    Was macht Stream den zum schlechtesten Angebot?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist unerklärlich wie Netflix, Prime Video, Disney und Dazn funktionieren können und allein Netflix geschätzt bei 9-10 Millionen Kunden steht. Erinnert mich an die Angstdiskussion um angeblich zu wenig Bandbreite in D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2024
    Yiruma gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, gerade das ist es.
    Für die, die ausreichend schnelles Internet haben, sogar die beste Option.
    Qualität und Quantität liegen für mich schon vor einem Sat/Kabel Anschluss.
    Sat/Kabel kann mir nichts bieten, was ich bei IPTV/OTT nicht habe. Dazu ist das Angebot an Inhalten um ein vielfaches höher.
    Allein, wie leicht ich Angebote aus dem Ausland nutzen kann, die niemals über Sat/Kabel nutzbar wären. Das ist ein Kinderspiel.
    Mich würde nichts mehr zu Sat/Kabel zurück bewegen, und ich liebe meinen ATV 4k. Auch da kommt kein Receiver ran.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2024
    G-75, Neno86 und Berliner gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber gerade DAZN ist hierzulande ein ganz blödes Beispiel, welches gar nicht funktioniert.
     
    chris1969 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja wenn du Sky sehen willst kannst du nicht Waipu pur buchen. Wer aber seit 01.07. kein KabelTV mehr hat, bekommt mit Sky Stream das schlechteste Angebot.
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.682
    Zustimmungen:
    9.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    OK, aber dann brauchst Du eine sehr gute, zuverlässige Leitung bei einem sehr guten Provider, der am besten auch noch die Kosten für den Inet-Zugang zahlt ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wieder Angstdiskussion. Ausserdem haben und bezahlen 92% aller Haushalte Internet. Mehrkosten bei Wechsel zu Streaming dort =0. Fur mich ist diese 80iger Jahre Diskussion reine Angst vor Veränderung. Deutschland ist in Sachen Internet sehr gut aufgestellt, reine Streamingangebote treffen technisch nicht im Geringsten auf eine Nische.
     
    Fernfunker, Redheat21, G-75 und 2 anderen gefällt das.
  10. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht ums Geld?
    Mir geht es um Qualität, da ist der Preis sekundär.;)
    Und wer hat bitte kein Internet? Das dürften ganz wenige Menschen sein.
    Meine/unsere SatAnlage, die nicht gerade günstig war, ist seit Jahren nur noch Zierde.:D
    Überall nen ATV, mehr brauchen wir nicht. Und das kleine Ding kann mehr als nur TV.
     
    Neno86 und Berliner gefällt das.