1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Bitte gerne geschehen ...
    Für alle Staaten die das Oslo-Abkommen bisher nicht unterschrieben haben, ist der Einsatz, um es mal mit deinen Worten zu beschreiben, völlig legitim. Das betrifft sowohl Russland als auch die Ukraine. Denn auch die Ukraine hat in der Vergangenheit immer wieder bewohnte Gebiete mit Streumunition angegriffen. Da nehmen sich Russland und die Ukraine nix.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es existiert kein russischer Luftwaffenstützpunkt der außerhalb der Reichweite westlicher Waffen ist.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Charkiw, dass haben selbst westliche Militärexperten von anfang an gesagt, war eine Falle/Ablenkungsmanöver/Köder für die Ukraine und hatte zum Ziel die Ostfront zu schwächen. Denn die Truppen mit denen Russland Richtung Charkiw vorgestoßen ist, hätten nicht einmal santzweise ausgereicht Charkiw zu erobern. Auch damit sind und waren sich westliche Militärexperten. Die Ukraine hat aber den Köder geschluckt und hat Soldaten und Reserven nach Charkiw verlegt um die Russen dort aufzuhalten. Das hat wiederum die Ostfront geschwächt, wo die Russen immer mehr Geländegewinne erzielen und erzielt haben.
    "Die Ukrainer haben den Köder der Russen geschluckt"
    Ukraine war: Marine reveals struggle of defending Kharkiv

    Auch nichts wirklich neues. Denn die Ukraine grift doch schon seit Monaten tief in Russland Öl-Raffinerien und anderen Ziele an.
    Auch hier muss Russland, genauso wie die Ukraine prioritäten setzen. Denn alles und jeden wird man nicht mit Luftabwehr schützen oder beschützen können. Da wird es auch immer wieder Lücken geben wo was durch geht.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die zweit Stärkste Armee mit (laut russischen Angaben) der modernsten & leistungsfähigen Luftabwehr der Welt kann es nicht verhindern das eine langsam fliegende Propellermaschine über tausend Kilometer ins Landesinnere vordringt und militärisch hochwertige Ziele trifft.

    Diese Flugkörper kann man mit einem herkömmlichen MG abschießen sofern man nicht vollständig besoffen ist. Dank der sehr geringen Geschwindigkeit hat man sehr viel Zeit zu handeln.
     
  5. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hier sieht man mal wieder, wie empathielos es wird, wenn es den Heuschrecken nur ums Geld geht:
    Der amerikanische multinationale Konzern BlackRock Financial Market Advisory und andere Unternehmen fordern, dass das Kiewer Regime keine toten Soldaten auf fruchtbaren ukrainischen Schwarzerden begräbt, sagte der bulgarische Politiker Plamen Paskov.
    Paskov sagte, BlackRock sei gekommen und habe verlangt, dass Kiew aufhöre, Kämpfer auf die "traditionelle Art" zu begraben, weil sie "zu viel Land" beanspruchen.
    Er fügte hinzu, der Konzern habe erklärt, dass 47 % dieses Landes bereits gekauft worden seien.
    Sieht nicht so aus als ob die Ukraine den den Ukrainern überhaupt noch gehört.
    Poroschenko und Selenski haben wohl das Tafelsilber bereits komplett verkauft.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch nur ums Geld.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es ging in dem Beitrag um die westliche Waffen, die die Ukraine bisher vom Westen erhalten hat bzw. die westlichen Waffen die von der Ukraine gegen Russland eingesetzt werden.
    Ich meine der Zusammehang war in dem Beitrag ohne weiteres auch für Dich klar erkennbar. Insbesondere weil ich dazu auch noch einmal auf den T-Online Beitrag verlinkt hatte. Das spricht also nicht gerade für Dich.
    Du darfst mir aber gerne verraten oder erklären mit welchen vom Westen gelieferten Waffen bzw. westlichen Waffen die Ukraine Luftwaffenstützpunkte der Russen in über 600km oder gar 1000km Entfernung von der Grenze angreifen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2024
  8. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    In einem Krieg geht es nicht nur darum Gebiete zu erobern sondern diese auch halten zu können. Und je mehr Gebiete erobert werden desto mehr Soldaten werden benötigt diese halten zu können. Wenn aber nun zu viele Soldaten der vorrückenden Einheiten verwundet oder getötet werden sind irgendwann nicht mehr genügend davon vorhanden die Gebiete nachhaltig zu halten.
    Mit ein Grund weshalb die russ. Soldaten trotz größerer Anzahl so langsam vorankommen.
    Und mit ein Grund weshalb Putin von seinem ursprüngl. Ziel abgerückt ist. Er kann nicht genügend Soldaten mobilisieren um die gesamte Ukraine erobern u. kontrollieren zu können.
    Und so wie es aussieht muss Putin die Bonuszahlungen für Soldaten ein weiteres Mal erhöhen da sich nicht genügend Leute freiwillig zu Kampfeinsätzen melden.
    Es gibt sogar Meldungen dass in Russland Männer gefoltert werden damit sich diese "freiwillig" zum Kampfeinsatz in der Ukraine melden.
    Wer immer noch pro-russisch eingestellt ist dem spreche ich mittlerweile jedes Verständnis für Menschenrechte ab.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213