1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich denke nicht, dass er es selber glaubt. Aber er verbreitet es. Und man lässt ihn.

    Aber… Die Euphorie, mit der Du hier Deine X-Quellen zitierst, teile ich auch nicht.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entweder bist du der "das Glas ist halbvoll" oder "das Glas ist halbleer" Typ ;)
    Ich bin ersteres und erfreue mich an jedem Erfolg der Ukrainer.
    Zum einen sichert das den Frieden in Deutschland, da die Russen so keine Chance auf einen Angriff auf Nato Gebiet haben, zum anderen bekommt man weniger Depressionen. Natürlich kann man auch jeden Morgen einen Heulkrampf bekommen, wenn die Russen wieder sagen, sie haben ein Dorf eingenommen. Das wär aber nix für mich.

    Am Anfang des Jahres dachte ich noch ganz anderes. Als die USA nix mehr lieferten. Die Meldungen kamen, das die Ukraine nicht mal mehr Munition für die Panzerfäuste hatte, und die Schildkröten deswegen ohne Probleme die Ukrainischen Linien erreichten. Dazu gabs die Meldungen, das sich 60.000 Mann bei Summy sammeln sollten, der Angriff auch Charkiv begann. Wo die Russen quasi ohne Gegenwehr weit vorrücken konnten. Und dann sollte auch zum 100. mal Kupiansk eingenommen werden.

    So nun sind 6 Monate vergangen. Der Angriff auf Charkiv ist gescheitert, der auf Sumy und Kupiansk fand nie statt. Aber ja im Osten sind die Russen vorgerückt. Aber bei weiten nicht so wie ich es erwartet hab. Rückblickend betrachtet waren die letzten 6 Monate weit erfolgreicher, wie ich damals gehofft habe :) Daher bin ich aktuell wieder etwas optimistischer ;)
     
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich grundsätzlich auch. (y)
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sind alle Freiwillig in der Ukraine weil die Gier (Topbezahlung) größer war als die Angst von ukrainischen Drohnen zerfetzt zu werden.

    Die unfreiwilligen Soldanten (Mobilisierung im September 22) sind inzwischen verbraucht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Ich würde da gar nicht mehr lange fackeln auf diese Putin Kreml Spielchen Kindergarten Allüren , "den Putin Kreml anweisen ",
    das sich die Piloten gefällig per Funk anzumelden haben ,
    sicherlich haben die in der Schule auch sprechen und bei der Lienz Flug englisch gelernt , Transponder Ausschalten das geht gar nicht ,
    wenn die das nicht tun abschießen ohne Vorwarnung .
    Man muss sich immer per Funk anmelden wenn man einen fremden Luftrum überfliegt und es keine geplanten Linien Flüge sind oder da eintritt ,
    reagiert man nicht darauf steigen garantiert vom nächsten Militär Flughafen 1 bis 2 Jets zum abfangen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2024
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welcher fremder Luftraum soll das genau sein? Luftwaffe fängt "unkooperative" russische Kampfjets ab
     
  8. yander

    yander Guest

    Nah wenn z.b. Russische Jets einen Teil vom Polen überfliegen .
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Also etwas, was mit dem aktuellen Fall nichts zu tun hat. Noch einmal die Frage, da du dich speziell auf diesen Fall bezogen hast. Welcher fremde Luftraum wurde jetzt genau überflogen?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der Grund warum die Flieger verlegt werden wird doch in dem von Dir verlinkten Artikel klar und deutlich beschrieben ...
    Zudem handelt es sich bei den verlegten Fliegern offensichtlich um SU-34 die mit den FAB's bestückt werden und diese weit vor der Front abwerfen.
    Das können sie auch noch von Luftwaffenstützpunkten tun, die nicht in der Reichweite westlicher Waffen sind.
    In wie weit es der Ukraine mehr Zeit verschaffen soll um die auf Angriffe mit FAB's zu reagieren, darfst Du mir gerne mal erklären.
    Denn bisher hat die Ukraine keine Möglichkeiten und Wege gefunden etwa gegen die FAB's zu tun geschweige denn diese abzufangen ...
    Putins Luftwaffe auf dem Rückzug: Das ist Russland neue Taktik