1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Während Sky bei Stream ordentlich abkassiert, bekommen WOW Neukunden gerade 12 Monate P+ hintergeworfen. Ok..klare Streamstrategie :D.
     
    Neno86 und G-75 gefällt das.
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei Sky Stream kriegste aber auch ne hochinnovative Streamingbox dazu :D
     
    stompe, Neno86 und Berliner gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hast du Recht, die seltenen Momente, wo ich auf die Apps des Bravias ausweiche, läuft das auch in vielen Fällen reibungslos ab und es passt.

    Da kann ich auch bedenkenlos jede meiner App nutzen und es passt mit dem Bild.

    Aber genug mit meinem Off-Topic... Vielleicht wird sich irgendein deutscher youtuber erbarmen und die kiste wirklich auf herz und nieren testen

    Ich mach sowas selber gerne. Es gibt kein gerät, was ich nicht zumindest mal ausprobiert habe.

    Aber selbst in der günstigen Sky FreeTV Option für den Zehner im Monat, hab ich keine Motivation das Ding auszuprobieren, einfach weil schon das ganze Konstrukt alles ist, nur nicht modern ... Das wäre gegenüber meinem jetzigen Setup mindestens 3,5 Schritte zurück in die Vergangenheit[/QUOTE]
     
    G-75 gefällt das.
  4. dirk9999

    dirk9999 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2017
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Eigentlich bietet die Sky Stream Box fast alles, um sich den Kabelanschluss zu ersparen.
    Allerdings gibt es ein (evtl. NRW-spezifisches) Problem, was den WAF gerade sehr niedrig werden lässt.
    Wir ärgern uns als Düsseldorfer ohnehin schon, dass WDR Köln in HD im Kabel gesendet wird und WDR Düsseldorf nur in SD. Nach den mir vorliegenden Senderlisten ist WDR Düsseldorf über Stream überhaupt nicht erhältlich.
    Bevor hier Einwände kommen, dass dort 99% der selbe Inhalt gesendet wird: Das gilt nicht für die Lokalzeit und das ist das einzige, was wir dort schauen.
    Wer Sky Q Sat hat, findet kaum Gründe für einen Wechsel (evtl. HD+ sparen?).
     
  5. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    325
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Was meinst Du wie lange man bei MagentaTV drauf warten durfte bis NDR MV HD kommt? Und das Nordmagazin hatte lange die höchste Reichweite von den Lokalsendungen…
    Sorry fürs OT. Ende.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das liegt aber auch an den krankhaft rückständigen und grenzenlos verschwenderischen Dritten.
    Gerade beim WDR würden zwei Programme genügen.
    Einer für das 24h Vollprogramm und der zweite für die Regionalsendungen in der Dauerschlaufe und mit Internetzugang alles rund um die Uhr abrufbar machen. Dann könnten alle Plattformen alle Dritten einfacher übertragen und nicht sinnlos Kapazitäten verschwenden.
     
    BMG forever und Eike gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bleibe bei meinen Sky Q SAT Receiver.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Noch , ich behalte meinen SkyQ Kabel Receiver auch noch , aber wenn Sky immer mehr Geld sparen muss , dann ist irgendwann Schluss mit SAT oder Kabel und es wird nur noch Streaming geben , die jüngere Generation steht sowieso nur auf Streaming, die nehmen auch nichts mehr auf , sonder haben Watchlisten .
    Bei anderen Streaming Anbietern funktioniert es ja auch, man könnte den Abo Preis senken , hätte mehr Abonnenten, aber auch viel weniger Unkosten.
    Wird vielleicht nicht morgen sein , aber in den nächsten Jahren kommt es bestimmt ;)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist verständlich, an die festen Bestandskunden ist dieses Angebot auch nicht wirklich gerichtet!
    Ziel ist es Neukunden, die sich noch orientieren inkl. der freigewordenen Nebenkostenkabelkunden aufzugreifen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem schlechtesten Angebot am Markt. Sehr optimistisch.