1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wie ordnet sich die Bildqualität ein? Ist die auf Prime / Netflix - Niveau? Ich selbst finde ja, wenn man einen großen TV, sagen wir mal einen 77er auf 2,6 m hat, kommt nur Disney+ oder noch besser ATV+ in Frage. Gerade die Kompression bei Prime und Netflix ist schon extrem, sodass man seine Ansprüche herunterschrauben sollte. Ich sag mal so: Bei der Musik lohnt sich Streaming, aber als Filmfan wird man mit Digitalkäufen bei Apple oder dem physischen Medium wie immer und vermutlich auch noch bis in alle Ewigkeit besser fafhren.
     
  2. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ist ja nichts Neues. Physische Medien sind grundsätzlich immer besser.
    Bei Sky kommt noch nachteilig hinzu, dass die Bildrate nicht angepasst wird (und die meisten Filme sind nativ nun mal in 24p).
     
  3. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ernstahft?
    Wird die Bildrate "nur" nicht automatisch angepasst (also Fehlfunktion?) oder gibt es gar keine automatische Anpassung (also keinen entsprechenden Punkt in den Einstellungen)?
    Gibt es denn wenigstens die Möglichkeit, die Bildrate händisch anzupassen (wäre besser als nichts aber trotzdem schlecht)?
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sky selbst strahlt aber nicht nativ 24p aus. Es wird doch alles per PAL Speedup auf 25 und dann auf 50 verdoppelt, oder? Und 50hz ist doch bei der Kiste sicher Standard.
    Bei den Apps von Netflix und Co. ist das dann natürlich ein Thema.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird so sein wie bei Q.
    "Optimierte Bildwiedergabe bei Apps" im Menü auf "AN" dann ist kaum oder gar nicht ein Ruckeln zu bemerken.
    Zumal ich mit dem 24p-Ruckeln eh nichts anfangen kann und eine leichte Zwischenbildberechnung aktiviert habe. Alles andere ist meinem Auge nicht zuzumuten. Das ist natürlich Ansichtssache. Der 24p Bildwechsel ist ein Unicat aus den Kinozeiten und eigentlich viel zu träge, erst recht bei den heutigen verzögerungsfreien Flachbildschirmen
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    24p ist der einzig wahre Kinogenuss :sneaky:.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das ist aber noch mal ein anderes Thema. Die Zwischenbildberechnung vermindert das typische 24p Ruckeln, aber nicht das einer nicht vorhanden Framerate-Anpassung.
    Wenn das Abspielgerät die Framerate nicht anpasst, rettet das auch die Zwischenbildberechnung nicht. Dieses Bildruckeln hast du dann trotzdem.
     
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Q ruckelt genauso wie die IPTV Box.
    Bei AndroidTV geht es auch nicht ruckelfrei, dank der App Anbieter.
    Einzig der ATV macht das einwandfrei, da Apple die Anbieter zwingt die App vernünftig anzupassen.
    Der ATV ist die einzige Box, die jeden Content in der richtigen Bildrate abspielt.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man merkt den Unterschied allerdings erst dann wirklich, wenn man sich damit beschäftigt. Auf einigen Geräten muss man die Bildrate selber umstellen, damit es "korrekt" ausgegeben wird, beim ATV gibts diese schöne Option, wo fast (wirklich leider nur fast) bei jeder App die Bildrate dem Content angepasst wird. Es gibt da wirklich nur extrem wenige Ausnahmen.

    Es fällt allerdings nicht wirklich so sehr auf, wenn man ohnehin nie eine andere Kiste als den Q genutzt hat oder die gängigen Sticks in den Einstellungen auch nie verändert hat.

    Kann mir da schon vorstellen, dass es der Mehrheit nicht auffallen wird, oder sie es einfach nicht juckt, mich macht ne falsche Bildrate mittlerweile echt fuchsig :D

    Der ATV hat mich da schon echt versaut. Bemerkenswert ist, dass ich im schlafzimmer noch den alten aus 2017 stehen habe und selbst der stellt so viele geräte heute noch in den Schatten.
     
    Yiruma und master-chief gefällt das.
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    691
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mag sein, Sony (Android TV) kriegt es allerdings hin, hier (65x95j bzw. 43x89k) ruckelt nix. Roku kriegt es (hier) auch hin, gut außer den linearen Livestreams bei ARD/ZDF innerhalb der jeweiligen Mediathek, das hat allerdings andere Gründe.

    Ja, kann ich nachvollziehen. Bei falscher Bildrate oder Mikrorucklern krieg ich auch die Krise. Oder bei den kurzen Aussetzern/Rucklern damals bei DAZN 1 per Sat, sowas nervt gewaltig.