1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream: „Komplett neuartiges TV-Erlebnis“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Dein Spiegel war da nicht optimal ausgerichtet und besaß nur wenig Schlechtwetterreserve.
    Starkregen bringt meine drei 80er nicht zum Ausfall. Entscheidend ist, wie stark die Wolkendecke ist.
    Also besonderes bei Gewitter, wenn sich gerade die Wolken in die Richtung stauen und dann kurzzeitig das Signal stören.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.670
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt fang du nicht auch noch an mit diesem furchtbaren Wort
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    2.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    das hatte ich geschrieben, als ich auf deine Signatur schaute....
    sollte dir gegenüber trotzdem kein Vorurteil sein, kannst ja diese Dienste auch sehr bewusst/dosiert nutzen.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles klar, kein Thema.
    Wir haben so viele Dienste, weil wir frei in der Wahl unseres TV Programms sein möchten.:D
    Den Luxus gönnen wir uns. bzw. ist der Preis für uns diesbezüglich sekundär. Die Auswahl gefällt uns halt.
     
    everist gefällt das.
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das (nicht "dass") "ist" nicht "falsch", sondern das siehst du anders. Mit "falsch" kann man nur Fakten bewerten, aber "Sat/Kabel ist reif fürs (nicht "für´s") Museum" ist eine Meinung, kein objektiv prüfbarer Fakt.

    Diese Meinung ist übrigens eine, der sich Sky anschließt, weshalb man jetzt mehr schlecht als recht ins All-IP-Streaming-Zeitalter stolpert. Dass SES Astra das (öffentlich) völlig anders sieht, weil das eigene Geschäftsmodell auf dem Spiel steht, ist natürlich völlig nachvollziehbar. Intern wird man aber auch wissen, was die Stunde geschlagen hat. Bei Astro Strobel sind bereits die Lichter aus.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist doch Käse, Sky nimmt doch den linearen Kunden nichts weg und nur dort bekommt man das komplette Angebot.
    Und alle Vorteile des Internet stehen den Sat/Kabel Kunden genauso zur Verfügung.
    Die Privaten in HD gibt es nur umsonst dazu, damit überhaupt paar neue Kunden gewonnen werden können.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    2.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich mal jemand der nicht den letzten Cent gegenrechnet.

    Ich gönne mir den HD+ Luxus weil ich sonst bei Doppelpass und anderen Fußballsendungen Kopfweh bekomme...(y)
     
    Yiruma gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.239
    Zustimmungen:
    2.333
    Punkte für Erfolge:
    163

    Was in 10 Jahren ist weiß ich nicht, aber in 5 Jahren werden wir sicher noch Kabel + Sat TV (Übertragung) haben.
    Was wäre los gewesen, hätte man ein Jahr nach dem der Artikel verfasst wurde, Sat/Kabel abgeschaltet??

    Man könnte auch sagen, Gas und Ölheizungen sind reif fürs Museum, wir wissen heute, dass das nicht zukunftsfähig ist, aus verschiedenen Gründen.

    Stell dir vor 2026 würde die Gas und Ölbelieferung nach Europa gestoppt!!!
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Sky wird das eher schnell gehen, da kleine Zielgruppe auf teuren Transpondern, und mit Zwangsboxen kann ja Kunden auch alles aufzwingen. 2030 ist da spätestens Sense mit Sat. Den Anfang des Abgesangs machte das Österreicher FreeTV schon 2023, am längsten wird wohl das ZDF draufbleiben.