1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Olympischen Spiele: Live bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2024.

  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    mein Nachbar hat auch den Sky Q , habs gestern abend versucht, ARD/ZDF Livestreams gehen nicht und über seinen TV direkt hab ich auch nur die Re-Lives und Beiträge hinbekommen.
    tja er guckt gern Handball, Fussball, Basketball und das Hin- und hergespringe auf dem linearen ARD/ZDF-Kanal zu anderen Sportarten nervt ihn natürlich...
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.967
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    In den Mediatheken sind zwar verschiedene Einzelstreams, aber da konnte man auch nicht alles sehen. Speziell andere Spiele in den Mannschaftssportarten.
    Muss aber sagen, dass mir das da auch zu umständlich ist. Letztlich habe ich aber auch feststellen müssen, dass die Sportarten bei den olympischen Spielen mich größtenteils nicht sonderlich interessieren - zumindest in der ersten Woche. Das zog sich dann ja auch hin wie Gummi - etwa beim Schwimmen, was noch mit am interessantesten ist. ARD und ZDF behandeln da alles ohne Deutsche sehr stiefmütterlich. Und dass obwohl man ja doch in vielen früher starken Sportarten komplett den Anschluss verloren hat.
    Leichtathletik wird vielleicht noch interessant. Aber irgendwie sind WMs und EMs in den einzelnen Sportarten besser anzusehen.
     
    Satsehen gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht sogar mit dem Handy.
     
    Satsehen gefällt das.
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Bin erst seit 4 Tagen Besitzer eines Sky Q. Das Problem mit den Streams der Öffis hatte ich auch. Stand auch da, "Wäre nicht möglich". Durch den Thread hier jetzt mal die ZDF Media geöffnen und... läuft auf einmal. Bild? Bin ich zufrieden. Hatte am Anfang nach der Ersteinrichtung Probleme mit Re-Start, Sky Store etc. Nach dem Tipp in der Sky Community, alles nochmal zurück zusetzen und neu zu konfigurieren, schein jetzt alles so zu laufen, wie es soll. Na, ich lass mich überraschen:)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso hatte, das Problem hast du weiter !!
    Du bist nur auf die schlechteren ZDF-Streams ausgewichen und außerdem zeigen die nicht immer den gleichen Inhalt.
    Einzige Alternative wäre, wenn du Das Erste am Smart TV im vollen Umfang nutzen kannst.
    Die Sky Unzulänglichkeiten werden immer bleiben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Gegensatz zu den ARD Streams? Nein, die sind immer identisch. (sogar der gleiche Kommentator)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann glaub das doch, ich habe immer wieder einzelne Unterschiede gesehen.
    Ich habe aktuell bei ARD einen Hockey Stream, bei ZDF ist dafür einmal Handball dabei.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt aber keine!
    Ich habe hier alle Streams.
    Handball lief genauso bei den ARD Streams.
    Dir fehlen dann wohl welche.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mir fehlt nix :) 2x Olympia 1-10
    Ja Handball kam dann auch noch bei ARD Olympia 2 mit einigen Minuten Verzögerung.
    Denn die schalten eben nicht zeitgleich zu oder ab, daher immer wieder leichte Unterschiede.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Läuft auf Eurosport 4k wirklich nur Schwimmen und Turnen. Jeden Abend, für was produziert man alles teuer und aufwendig in UHD HDR wenn man am Ende gefühlt nur 2 Sportarten sieht! '? Sowieso Irrsinn, 90 Prozent des Materials wird ins Nirvana versendet, in anderen Ländern wird es ja ähnlich sein! Aber bei einer EM hat man für ein Einzelereignis kein Geld und Ressourcen um in 4k zu produzieren, wobei da viel mehr Zuschauer wären!