1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität Mediathek ÖR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Doozer, 24. September 2023.

  1. sch8mid

    sch8mid Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Die ÖR erreichen bei Olympia live in den mediatheken neue europäische Höhepunkte der Encoding Bildqualität.
    Das sieht natürlich auf einem 65 " OLED prima aus.

    Das ist nahezu ein still. Bei Bewegtbild wird das dann herausragend.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.542
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du siehst die Artefakte nicht? :rolleyes:
    Gerade die Wassersportarten sind im Stream eher mangelhaft. :eek:
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Wasser ist der brutale Gradmesser wo Bandbreite gespart wird bzw. die Kompression zuschlägt. Und das sieht in den Mediatheken alles andere als gut aus.
     
    jamaika und Gorcon gefällt das.
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei man hier zwischen ARD und ZDF unterscheiden muss - die Livestreams der ARD sind wesentlich besser als die zeitgleichen des ZDF.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.542
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt schon, aber bei Wassersport nehmen die beide sich nichts.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum tust du dir das an und schaust nicht auf irgendeinem der Sender direkt ?
     
  7. sch8mid

    sch8mid Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mein Beitrag oben mit screenshot war natürlich sarkastisch gemeint.
    Die Bild UND Tonqualität der ÖR vor allem in den Mediatheken spottet inzwischen jeder Beschreibung.
    Runterkomprimiert auf unter 2 Mbit , hochskaliertes 720 p. Sieht vor allem live katastrophal aus.
    Ton voller Popps und plopps, Nabesprechungseffekten und Kompressionsartefakten.
    Headsetmicros der Kommentatoren werden auf 1 cm vom Mund entfernt gedreht.
    Beschwerden werden nicht beantwortet. Ich habe Proben davon , an einen befreundeten Sendetechniker nach Naples/ USA geschickt… die hielten das nicht für möglich.
    Der deutschen „Couchkartoffel“ ( Orginalton in einer ARD Kantine) kann man alles zumuten. „ die hören das sowieso nicht.“
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nochmal, warum tust du dir das dann an und schaust nicht die ÖR direkt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.542
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wohl deswegen weil es nur im Stream übertragen wird.
    Die Hauptsender übertragen doch nur "schnipsel". Letztens beim Handball (mit deutscher Beteiligung) nur ein paar Minuten der 2. Halbzeit. Weil den die Werbung und Nachrichten wichtiger waren.
    ARD hat 5Mbit und 1080p/50. ;)
     
    sch8mid gefällt das.
  10. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man eine Sportdiszilplin wirklich live und vollständig sehen will, dann ist man auf die Streams der Mediathek angewiesen, weil im Hauptprogramm jederzeit auf eine andere Sportart gewechselt werden kann.