1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.300
    Zustimmungen:
    2.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich denke, dass die NBA bei Sky einen ähnlichen Aufwand bekommen wird wie die NHL. Größtenteils US Kommentar und deutscher Kommentar nur bei Topspielen und guten Uhrzeiten. Für aktuelle DAZN Zuschauer dürfte es kaum eine Verbesserung der Übertragung geben, eher im Gegenteil. Bereits bei der Indycar Series hat man gesehen, wie Sky mit internationalen NBC/Chromecast Rechten umgegangen ist. Reine Abspielstation ohne redaktionellen Aufwand, lediglich bei 3 Rennen ein deutscher Kommentar.
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.906
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Mir gefällt der englische Kommentar bei der NHL.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Da würde ich lieber die "Sexy Sport Clips" von Sport1 ins Sky Programm holen.
    Darüber freuen sich auch einige die von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr Frühs wach sind. :cool:;):D
     
    Bär1892 gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die NHL-Rechte laufen ja aus nach der Saison 24/25.

    Ich denke die könnten dann wieder zu DAZN wandern.

    Beim Tennis war es ja auch so, dass sky Deutschland, als sie die WTA-Rechte bekamen, die Wimbledon Rechte nicht verlängert haben.
     
    Berliner gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es geht ja nicht nur um den Kommentar, sondern auch zwischendurch könnte man so vieles mehr machen (produzieren). Siehe NFL zuvor bei Maxx oder jetzt bei RTL. Ich würde mal behaupten, wenn die NHL zu Magenta wechseln würde, dann gäbe es auch so ein Format wie die "Die Eishockey -Show".
     
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    NHL läuft gut und da wird Sky interessiert sein sie zu verlängern
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    BeI US-Sport wäre es besonders wertvoll, wenn man diesen auch auf Abruf am nächsten Tag schauen könnte.

    Aber damit ist sky ja völlig überfördert.
     
    headbanger, StevenP1904 und Bueraner82 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gilt doch aber auch für Tennis. Selbst Wh. im linearen TV-Programm wird mit entweder älteren Wh. oder nur mit dem Top- Match in Dauerschleife bestückt, statt mit aktuellen Ansetzungen von letzter Nacht/Tag. OnDemand auch nur mit Livestreams.
     
    Berliner und Bueraner82 gefällt das.
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn die Quoten für Sky zufriedenstellend ist, dann kann ich mir schon eine Veröänderung vorstellen. Ansonsten ist ein Sender-Wechsel im PayTV-Bereich unumgänglich.
    Leider wissen wir nicht, ob NHL auf DAZN erfolgreich war oder nicht.

    NHL beim Magenta wäre absolut geil und passt quasi perfekt zu denen. Sonst würde ich aktuell eher ein Wechsel zur Amazon mehr wünschen. Vor allen Dingen, wenn Sie auch noch den "NHL.TV" als Channel-Option mitbieten.
     
    headbanger und Berliner gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier mal etwas genauer ausgeführt:
    https://www.sportcal.com/features/d...rights-deals-with-disney-nbcu-amazon/?cf-view