1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Eine Webseite denkt nicht. Sie ist doof und passiv. Und ein humanes Eingabe Ergebnis.

    Eine Prognose ist eine menschliche Annahme. Da kann jeder seine Meinung vertreten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie Du das beschreibst würde ich das exakt so unterschreiben.
    Mag sein das es bei DV differenziertere Grau- und Farbabstufungen zu sehen sind. Das sieht man auch auf meinem C2.
    Aber das knackigere HDR10 Bild bevorzuge ich beim OLED.

    "House of the Dragon" ist einfach ein Genuss. ;)
    Netflix mit "Vikings" über Q in HDR10 war auch fantastisch.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Del.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die "älteren Abonennten", die ich kenne, sind von MagentaTV 1.0 (IPTV) zu 2.0 (OTT) gewechselt und haben das im T-Shop abgeschlossene Sky-Abo ersatzlos gekündigt. Es kamen natürlich völlig sinnlose Verlängerungsangebote, die ohne Empfangsmöglichkeit gar nicht mehr funktionieren.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Einbahnstraße. Ist klar.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schaue auch Prime auf dem Apple TV 4K.

    "Stabil" läuft es, aber leider ist die Kompression nicht UHD-würdig. Gerade in Gesichtern sieht man öfter einen blau-roten Verlauf/Matsch. Das sieht man weder bei Sky HDR Content noch bei Netflix oder Apple.

    So sieht es aus auf einem 77 Zoll OLED mit 2,5m Sitzabstand auf. Mit weniger Zoll oder Abstand kann man das vermutlich nicht sehen, und ich bin einer von 10000, der das beanstandet. Heißt für Amazon: alles richtig gemacht
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der Punkt!
    Ich würde meinen ATV 4k niemals austauschen.
    Das ist für mich die eierlegende Wollmilchsau, mit der mit Abstand besten Performance.(y)
     
    Force, Neno86 und Daktari gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jeder unter 40 bricht angesichts dieser Vorstellung in schallendes Gelächter aus.

    Und nicht vergessen. Du musst diese Box (15 € Herstellungspreis) monatlich mieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2024
    azureus, stompe, Neno86 und 2 anderen gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Aber im Großen und Ganzen halten sich die Vorteile in Grenzen.
    Es ist, wie es im Artikel auch hervorgehoben wird und ich sehe es genauso, einmal mehr ein halbgares Ding.
    Wie üblich keine Konsequenz.
    Ich weiß nicht wie lange man noch auf diesen Hardwarezwang setzt und was man sich davon verspricht. Aber ich denke Netflix und Prime wären heute nicht so weit verbreitet, würden sie ebenfalls diese Strategie fahren. Ob sie damit Geld verdienen, ist noch mal ein anderes Thema.
    Aber sie sind quasi überall verfügbar, haben jede Menge Abonennten und ein besseres Image.

    Dazu kommen dann noch Qualität und Bestellabwicklung, mit der man solche Dienste buchen und kündigen kann. Bei Sky braucht man ewig um diese Themen anzugehen.
    Erst gibt es etwas nicht und wenn die Technikwelt bereits wieder weitere Schritte gemacht hat, wirft Sky die Innovation von gestern als „Premium“ hinterher. Einfach mal von Anfang mit allem dabei sein.
     
    azureus, prodigital2, Neno86 und 3 anderen gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Michael Hauser gefällt das.