1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann wechsel mal die TV Marke oder Internetanbieter ;). Ich kann sowas bei mir nicht beobachten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Individuelle Luxusprobleme, völlig überbewertet.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast aber auch den direkten Vergleich nicht da Du den Q ja nicht hast.
    Aber es kann auch sein das der TV per W-Lan verbunden ist und der Receiver mit Lan. ;)

    Aber Tatsache: Farben, Schärfe, Kontrast ist über Receiver besser. Egal ob Linear, Sky oder App. Subjektives Empfinden auf meinem OLED.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann wird auch kaum einer wechseln. Unterm Strich kommt es dann doch auf Totgeburt raus.

    Eine Mehrheit nimmt lieber das günstige Wow. Auch bei Magenta, um Wow dann lieber linear zu haben, so wie ich. :)

    Pragmatisch und geizig eben.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Wenn man alles voll auf Streaming umgestellt hat, warum sollte man sich dann an die Sky Box binden, wenn es potente Hardware wie ATV und nVidia gibt?

    Zumal weitere 15€ fällig werden, wenn ich die Sky Inhalte auch im Nebenraum gucken möchte, ohne diese Box hin und her zu schleppen.

    Wenn Sky die Streamer ansprechen möchte, ist das schon ziemlich mau, was sie da versuchen. Ihr Glück könnte es aber sein, dass sich potentielle Kunden nicht mit den deutlich besseren Alternativen beschäftigen.


    An Eike bezüglich Dolby Vision:
    Doch, der Unterschied ist deutlich sichtbar. Allerdings braucht man für Dolby Vision auf allen Ebenen potente Geräte, damit die hohe Qualität von Dolby Vision auch zum tragen kommt. Im Streamingbereich ist dies auch besser geworden, Referenzen bleiben weiterhin die UHD Scheiben.

    Hier aber auch nur die, wo die Studios sich wirklich Mühe mit der Umsetzung geben
     
    Yiruma und Michael Hauser gefällt das.
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dolby Vision war auf meinem 2017er LG OLED in der Tat Mist.

    Auf meinem 2022er Panasonic OLED ist es dagegen sehr schön mit viel mehr Grauabstufungen. Dennoch bevorzuge ist meistens HDR10, weil da mehr Schwarz ist und ich immer wieder den Schwarzwert eines OLED genieße.

    Das HDR10 von Sky on Demand ist schon sehr gut. House of the Dragon oder Top Gun sehen fantastisch aus.

    Da kommt Prime z.B. nicht hinterher. Da wird viel mehr komprimiert und die Farben verschwimmen, immer sehr gut zu sehen bei The Boys.

    Apple TV+ oder Apple Kauffilme per Apple TV sind allerdings unerreicht, was Stresming-Qualität angeht.

    Eine 4K Bluray ist aber mit Abstand immer noch das beste, auch im Ton.
     
    Force, Eike, Neno86 und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mag sein. Kann ich nicht beurteilen. Hatte und wollte noch nie Apple. Nicht nur weil ich geizig bin oder Apple nicht mag. Nein , weil es sich in meinem Fall nicht lohnt. Linkes Ohr fast taub leider.
     
    arte gefällt das.
  8. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    93
    weil das eine x-beliebige Webseite so schildert und denkt? alles klar.... sie sollen mal in die Kugel schauen und uns sagen wie es in 5 Jahren läuft, ich will ja keine unnötige Kosten bis dahin haben ! :)
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.688
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest auf dem ATV als Hardware macht Prime einen stabilen Eindruck, auch wenn ich nicht sonderlich viel Content darauf schaue.

    Aber genau so trifft es auch bei der Mehrheit zu, mit denen ich in meinem Umfeld zutun habe. Sobald man einen TV ab der Mittelklasse daheim stehen hat, merkt man sehr schnell, warum dieser dann deutlich teurer ist im Vergleich zu den Einstiegsgeräten, die ebenfalls mit HDR 4K und Co werben.

    Dennoch sind das keine schlechten Geräte, wirklich nicht. Aber Spielereien wie Dolby Vision ist eben eine Technik, die nicht jeder TV wirklich überzeugend umsetzen kann. Aber wenn man einmal dieses Erlebnis daheim hat, möchte man es nur ungerne weglassen.

    Oft ist es dann sogar ärgerlich, wenn die gewählte Hardware das Potential nicht vollends ausnutzt oder der Anbieter selbst nicht genug Bitrate bereitstellen will für den Stream.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja. Aber die meisten kaufen eben keine Mittelklasse, sondern das günstige Gerät aus dem Mediamsrkt, Amazon oder Discounter. Hat nicht jeder mal eben einen vierstelligen Betrag für einen Fernseher mit diesen Befindlichkeiten . Bei den heutigen Preisen und familiären Beladtungen. Wer so gut verdient, hat meist sowieso keine Zeit zum Fernsehen. Aber ich bin jetzt nicht neidisch. Mir reicht mein Hisrnse UHD für 599. Da ich auf einem Ohr sowieso fast taub bin.

    Aber wäre das nicht der Fall, würde ich trotzdem nicht so viel Geld ausgeben.