1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Olympischen Spiele: Live bei ARD, ZDF und Eurosport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juli 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.803
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoffentlich ist Olympia und Paralympics bald vorbei. Erst EM mit dem Jammern und Meckern, nun dies.

    Für Eurosport scheint es sich aus Quotensicht bisher linear nicht so zu lohnen, wieder mal. Die meisten schauen im Ersten und ZDF.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie immer. Warum sollte sich das ändern? Da ist Warner/Discovery aber selber schuld. Sie mussten die Exklusivrechte nicht sublizensieren.
     
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt seit Jahren nur noch 4k TVs zu kaufen, ich kenn da niemand der keinen hat, ausser die Jugend,Kinder und Studenten..ein EventKanal würde reichen. Für Live Sport mit hohen Zuschauerzahlen, gelegentlichen Filmen und Shows und Dokus, das gibt's doch alles schon, da muss man nur wenig selber produzieren, wenn man das auch progressiv bewirbt, würden auch viele mal reinschauen und mitbekommen wie toll das mit HDR aussieht! 95Prozent der Zuschauer haben doch noch nie eine sec. Fußball in 4k gesehen, das ist grade bei Fußball ein wow Effekt..

    Und sicher würde das dann auch den 4 k TV Absatz forcieren.. Für was Soll man jetzt einen kaufen? Für die paar Filme auf Amazon und Netflix??
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kenne nur einen der einen hat. Aber 4k lief da noch nie da es keinen einzigen Sender FTA im Kabel gibt. Ich denke das wird sich auch nicht ändern.
    Auf 4k lege ich überhaupt keinen Wert. Es gibt wichtigeres.
     
  5. Desperado177

    Desperado177 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat jemand ne Idee warum ich nicht auf die Livestreams via Sky Q Receiver zugreifen kann? Gestern über die ZDF Mediathek funktionierte das einwandfrei. Heute auf den Tablets oder Handy auch. Nur über den Sky Receiver nicht.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und bei der ARD Mediathek? Gibts sowas? (HbbTV kann die Kiste ja nicht)
     
    Hose gefällt das.
  7. Desperado177

    Desperado177 Silber Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, wenn ich über den Receiver die ARD oder ZDF Mediathek aufrufe, funktioniert es beim ZDF aber bei der ARD nicht.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Muss ich nicht verstehen. Oder kommt die Kiste nicht mit 1080p klar? :rolleyes:
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky soll bestimmt Discovery+ unterstützen und schränkt ARD/ZDF entsprechend ein.

    Hier eine weitere Bestätigung:
     
    Berliner gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eher ist auf der Sky Kiste irgendwas verbastelt worden und deshalb klappt der Stream in den ÖR Mediatheken nicht richtig.