1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ / Sky Q Receiver defekt - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hohmpaeidsch, 6. August 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Korrekt, die Geschäftleitung kann auch nicht mehr anstoßen.
    Es gibt anscheinend Receiver die das Problem haben,

    Regelmäßiges Abstürzen hätte ich noch nie mit einem Q-Kabelreceiver.
    Anmerken sollte man, das man das Gerät möglichst luftig und sep. von anderen Geräten mit Wärmeentwicklung aufstellt. Das ist wichtig, weil die Wärmeabfuhr nur passiv seitlich erfolgt

    Was anscheinend zunehmend bei den älteren Sky Q Receiver (Festplatte hinten und runder blauer Kreis) Auftritt ist das Abstürzen bei UHD Inhalten.
    Hier hilft ein Tausch auf die neueren Receiver (Festplatte seitlich und dem blauem Q).
     
    Dirkules gefällt das.
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann ich nicht bestätigen. Habe einen der ersten Sky+ Pro und keine Abstürze. Auch muss der sehr selten mal über ein Reset gestartet werden weil er sich beim nächtlichen Update aufgehangen hat.
     
    körper gefällt das.
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Hallo Eike, spreche Dich mal direkt an. Nach dem ich letzte Woche einen Empfangsart-Wechsel angestoßen hab, kam Gestern der Sky Q Receiver. Mein Erster. Hab gleich gesehen, das der gebraucht war. Hat auch die FP hinten. Ist also, das ältere Model?! Hab mich bisl im Netz belesen. Einfluß darauf, was man für einen Receiver bekommt, hat man wohl nicht? Wohl auch nicht auf einen nagelneuen?

    Kann das mit der Wärme tatsächlich ein Problem werden? Soll bei mir in so einen Eckschrank. Nach vorne und hinten viel Luft. Zur Seit je ca. 15cm bis zur Wand. Sollte doch reichen?

    Das mit dem UHD auch ein vermehrtes Problem, immer noch? Was meinst, soll ich erstmal mit dem erhaltenen Gerät loslegen und schauen, wie es läuft? Tauschen kann man ja für 39,90 IMMER. Aber wäre ja Quatsch, wenn es nicht nötig wäre. Wenn man online einfach auf Defekt als Grund geht, nur in der Hoffnung, vielleicht das neuere Gerät zu bekommen und es klappt, schauen die sich den alten überhaupt an und prüfenß

    Kurz, Eike, was würdest Du tun, als neuer Sky Q Receiver Kunde? Danke im Vorraus!;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst erstmal gar nichts tun, wenn Du aktuell keine Probleme hast.
    Anspruch auf ein Werksneues Gerät hat man ja nicht.

    Ich habe mein Gerät kostenfrei getauscht bekommen über das Forum der Sky Community, da ich auf einmal Abstürze mit dem Gerät hätte bei Nutzung von UHD Inhalten. Das kam von jetzt auf auf gleich....
    Warum das so kommt, kann keiner genau sagen. Nur das das Gerät früher da keine Schwierigkeiten machte.
    Betroffen sind nur die Geräte der ersten Generation (Alt Sky+pro / Festplatteneinschub hinten). Und da ja auch nicht alle.
    Also solltest Du diesbezüglich Probleme haben bei UHD Inhalten, egal ob das Sky Inhalte sind oder bei Netflix oder anderen Apps, dann Wende Dich dort dann an einen Moderator. Geräte der neueren Reihe, Festplatteneinschub seitlich mit dem blauen Q vorn statt des Kreises, sind bislang nicht betroffen.

    Bei der Wärmentwicklung ist mir persönlich kein Unterschied aufgefallen. Mein Gerät stand und steht steht "luftig".
    Eigentlich ist Wärmeentwicklung im Rahmen meiner Ansicht nach.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Danke Eike für die Antwort. Ich werde es mal angehen und das Morgen einrichten und dann mal schauen.(y)
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Aber es gibt auch alte Sky+/Q Receiver die machen keine Probleme, wie meiner zB und den habe ich schon seit dem der damals raus kam :rolleyes:
    Bei mir läuft auch UHD ohne Probleme, egal ob die UHD Sport Sender oder beim Streaming bei Sky und Amazon, Netflix UHD habe ich nicht, sondern nur in HD.
    Und ob der jetzt einen Kreis oder ein Q vorne anzeigt , ist mir egal :D
     
    ***NickN*** gefällt das.
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Habe seit Anfang des Jahres auch den Sky Receiver. Letztes mal war das bei UHD eine Katastrophe. Das F1 Rennen habe ich dann auf dem F1 Kanal verfolgt. Den UHD Film habe ich abgebrochen. Nach 10 Minuten ging gar nichts mehr. Am Anfang war das alle 30 Minuten oder einmal die Stunde.
     
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ich bin jetzt mal optimistisch und hoffe das ich das Morgen alles gut zum laufen bekomme und es auch so funktioniert, wie es soll(y)

    BTW: Reicht deren HDMI Kabel, oder soll man vielleicht aus eigenem Bestand was höherwertiges nehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2024
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die mitgelieferten Kanel reichen völlig.
    Irgendwelche "vergoldeten" sind reiner Mythos....
     
    ***NickN*** gefällt das.
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Nun ja, war ein vergoldetes am TV, hab ich halt dran gelassen;) Soweit läuft auch alles. Hab natürlich noch nicht komplett getestet, aber das kommt im Laufe der Zeit ja noch. So viele Streamingdienste hatte mein Telekom MR 401 nicht und weil die ja irgendwann eh Geschichte sind, bin ich jetzt halt umgestiegen. Dazu halt noch Paramount+ was ich jetzt nutzen kann und die Gratisphase Discovery+ hab ich auch aktiviert, wenn auch hier etwas Werbung dabei ist. Was mir aufgefallen ist, die Olympiastreams der Öffis sind hier wohl aus lizenzrechtlichen Gründen nich abrufbar?! Das normale Angebot kann man natürlich schauen.:)